Peiting unterliegt Selb erst im PenaltyschießenEin Punkt für den ECP

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach drei Siegen in Folge musste sich der EC Peiting gegen die Selber Wölfe wieder geschlagen geben. Trotzdem reichte es noch zu einem Punkt, da die Entscheidung beim 4:5 (1:0, 2:1, 1:3, 0:1) erst im Penaltyschießen fiel.

Peiting startete besser und tauchte in der ersten beiden Minuten dreimal gefährlich vor dem Gästetor auf. Doch Dominic Krabbat, Ty Morris und Anton Radu wurden von Gästetorhüter Marko Suvelo gestoppt. Auf der Gegenseite verfehlte Jarred Mudryk das Peitinger Gehäuse nur knapp. Als in der achten Minute Selbs Christopher Schadewaldt auf die Strafbank wanderte, brauchte das Team von Trainer John Sicinski nur 18 Sekunden, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Ty Morris schloss eine Kombination über Ben Warda und Brad Miller mit einem platzierten Schuss ab. Gegen Ende des ersten Abschnitts war dann noch einmal mächtig Alarm vor Florian Hechenrieder im Kasten der Peitinger: Kyle Piwowarcyk und Lanny Gare verfehlten nur knapp.

Im Mitteldrittel gelang den Wölfen in der 29. Minute durch Dennis Schiener mit einem Schlagschuss, der unter dem Peitinger Keeper hindurchrutschte der 1:1-Ausgleich. Doch Peitings Antwort kam schnell: In der 33. Minute, Peiting wieder in Überzahl, gelang Simon Maier nach Vorarbeit von Ty Morris und Anton Saal mit etwas Glück die 2:1-Führung. Eine Minute später erhöhte Andreas Feuerecker, dessen Schlenzer genau neben dem Pfosten durchrutschte auf Zuspiel von Anton Radu und Martin Andrä auf 3:1. Mit dieser Führung ging es in die zweite Pause. Peitings Coach zeigte sich mit dem bis dahin Gebotenem zufrieden: „Wir haben in den ersten 40 Minuten gutes Eishockey gespielt.“

Im Schlussabschnitt wurden die Gäste dann erheblich stärker und drehten die Partie. „Da haben wir zehn Minuten geschlafen“, so die Aussage des Peitinger Trainers in der Pressekonferenz. Statt weiter nach vorne zu spielen, ließ sich das Team aus der Marktgemeinde zusehends in die Enge treiben. Dies nutzten die Gäste in der 43. Minute zum 3:2-Anschlusstreffer durch Kyle Piwowarcyk. Fünf Minuten später gelang den Selbern durch Jarrad Mudryk und David Hördler ein Doppelschlag und es stand 3:4. Daraufhin nahm ECP-Übungsleiter John Sicinski eine Auszeit um seine Mannschaft neu einzustellen. Diese Maßnahme war kurz darauf von Erfolg gekrönt, denn Anton Radu (51.) traf nach Vorarbeit von Florian Stauder und Andreas Feuerecker -erneut in Überzahl- zum 4:4-Ausgleich.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Verlängerung. Selb war jetzt deutlich überlegen und Peiting hatte Glück, dass zwei Gästetreffer wegen Schlittschuhkick und Hand beim Schiedsrichtertrio keine Anerkennung fanden. Im abschließenden Penaltyschießen waren die Gäste dann erfolgreicher. Kyle Piwowarcyk verwertete zwei Mal, während auf Peitinger Seite nur Florian Stauder traf und Ty Morris mit einem Lattentreffer Pech hatte.

Tore: 1:0 Morris (Warda, Miller), 1:1 Schiener (Schneider, Hördler), 2:1 Maier (Morris, Saal), 3:1 Feuerecker (Radu, Andrä), 3:2 Pywowaryk (Mudryk, Geisberger), 3:3 Mudryk (Geisberger, Schadewaldt), 3:4 Hördler (Pauker, Meier), 4:4 Radu (Stauder, Feuerecker). Strafen: Peiting 6, Selb 12 + je 10 Gare, Schadewaldt und Eickmann. Zuschauer: 596.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee