Peiting unterliegt gegen Klostersee mit 2:3EC Peiting

Peiting unterliegt gegen Klostersee mit 2:3Peiting unterliegt gegen Klostersee mit 2:3
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Drittel war Peiting dominant und führte verdient mit 2:0. „Wir haben zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, äußerte sich Grafings Interimstrainer Andzejs Mitkevics, der den erkrankten Doug Irwin auf Gästeseite vertrat. Auf der anderen Seite war Peitings Übungsleiter John Sicinski mit dem Anfangsdrittel zufrieden, mit dem Rest der Partie aber nicht mehr: „Wir sind zu wenig gelaufen, waren im Angriff zu harmlos und spielten zu wenig gradlinig.“ Seine Mannschaft mache zurzeit einen etwas müden Eindruck. Für die anstehenden Play-offs gehe es jetzt nicht darum, auf den Tabellenplatz zu schauen, sondern darum, wieder stabiler zu werden. Daran zu arbeiten, sehe er als seine wichtigste Aufgabe für die nächsten beiden Wochen. „Schon am Freitag waren wir nicht wirklich gut, haben aber gegen einen schwachen Gegner gewonnen“, so seine ungewohnt schonungslose Kritik.

In den ersten 20 Spielminuten schien der EC Peiting frühzeitig auf die Siegerstraße einzubiegen – wenig überraschend mit kompromisslosem und einfachem Eishockey. Wurde der erste Treffer auf Peitinger Seite in der dritten Minute wegen eines verschobenen Tores nicht anerkannt, war es vier Minuten später Michael Fröhlich, der nach schöner Vorarbeit von Michael Baindl auf 1:0 stellte. Kurz darauf schied Baindl nach einem harten Check für den Rest des ersten Abschnitts aus, so dass mit Toni Saal und Fabian Magg nur noch zwei Mittelstürmer zur Verfügung standen. In der 18. Minute nutzte Peiting sein erstes Überzahlspiel und erhöhte durch Martin Guth, der einen von Dominic Krabbat aus Bedrängnis abgefeuerten Schuss ins gegnerische Tor ablenkte, auf 2:0. Schuss, abfälschen, drin – ganz einfach.

Im zweiten Abschnitt waren die Gäste dann wesentlich besser im Spiel. Sie wirkten präsenter, machten Druck, ließen Peiting nicht mehr ins Spiel kommen und stellten durch Treffer von Daniel Möhle und Gert Acker den völlig verdienten Ausgleich her. Die Pfaffenwinkler verfielen in den Trott der Vorwochen, zeigten kaum Biss.

Im Schlussdrittel gelang Justin Gvora bereits in der 44. Minute –nach einem Verteidigerfehler – die 3:2-Führung für die Gäste. Peitings Bemühungen um den Ausgleich hatten danach kaum Durchschlagskraft. Lediglich in der 54. Minute nahmen die Hausherren bei Überzahl das gegnerische Tor kurzzeitig unter Beschuss, konnten die Scheibe aber trotz bester Gelegenheiten nicht über die Torlinie bugsieren. Gegen Ende handelte man sich auf Seiten des ECP noch einige unnötige Strafzeiten ein und nahm sich dadurch die Möglichkeit mit einem Feldspieler mehr doch noch das Unentschieden herbeizuführen.

Positiv an den beiden Wochenendpartien war lediglich die geringe Anzahl an Gegentreffern. Hier war im Vergleich zu den letzten Partien eine leichte Verbesserung in der Defensivarbeit zu erkennen. „Luca (Marcovic) macht einen soliden Job, braucht aber noch Zeit. Außerdem versteht er kein Deutsch – ich muss ihn also öfter zur Seite nehmen und ihm Sachen erklären“, so Sicinski. „Außerdem hatte Grafing seinen zweiten Torhüter im Kasten. Wir haben ihn zu wenig getestet.“ Viel Arbeit, wenig Zeit.

Tore: 1:0 Fröhlich (Baindl, Rohrbach), 2:0 Guth (Krabbat, Fröhlich), 2:1 Möhle (N. Senger, Acker), 2:2 Acker (Kaefer), 2:3 Gvora (Merz, Warda). Strafen: Peiting 12 + 10 (Baindl), Klostersee 12. Zuschauer: 585.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn