Peiting und Deggendorf – zwei Form suchende GegnerEHC Bayreuth

Peiting und Deggendorf – zwei Form suchende GegnerPeiting und Deggendorf – zwei Form suchende Gegner
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zunächst ist das „Urgestein der Oberliga“, der EC Peiting, am Freitag um 19.30 Uhr Gastgeber für den EHC Bayreuth, am Sonntag wie gewohnt um 18 Uhr gibt der Deggendorfer SC seine Visitenkarte im Bayreuther Eisstadion ab.

Trotz einer Verjüngungskur durch den Einbau einiger Talente aus dem erfolgreichen Team der Junioren-Bundesliga gehörte der EC Peiting auch in dieser Saison zu den Kandidaten für einen Platz unter den ersten vier Mannschaften. Doch der Start in die Saison, in der nun gut ein Viertel der Spiele absolviert sind, verlief recht holprig. Fünf Siege stehen bereits neun Niederlagen dagegen. Als Tabellensiebter haben sie erst 19 Punkte auf ihrem Konto und damit bereits zehn Punkte Rückstand auf den EHC, der im Moment in der fünfköpfigen Spitzengruppe den vierten Rang belegt. Zu unbeständig sind die Leistungen der Spieler von Coach John Siminski und zu selten konnte die Mannschaft ihr Potential ausschöpfen wie beim 4:2-Sieg vor drei Wochen gegen Spitzenreiter Regensburg. Ein schwerer Schlag dürfte zusätzlich noch der kurzfristige Abgang von Routinier Michael Kreitl gewesen sein, der in die DEL2 zum ESV Kaufbeuren zurückkehrt. Dagegen scheint wohl beim Kanadier J.T. MacDonald nach vorher eher durchwachsenen Leistungen der Knoten geplatzt zu sein. Mit 16 Punkten (9 Tore, 7 Assists) gehört er neben Michael Baindl (17 P. / 5 T. / 12 A.), Anton Saal (15 P. / 5 T./ 10 A.) und Offensivverteidiger Andreas Feuerecker (15 P. / 6 T. / 9 A.) zu den eifrigsten Scorern der Oberbayern.

Man war aber während der Länderspielpause auch nicht untätig: Der aus Landsberg stammende, 2,04 Meter große Abwehrriese Christian Köllner, der die vergangenen drei Jahre bei den Saale Bulls Halle spielte, aber zuletzt verletzt pausieren musste, weilte zum Probetraining und könnte am Freitag schon auflaufen. Etwas hartnäckig hält sich das Gerücht, dass der erst vor der Saison von Peiting zu Frankfurt gewechselte und dort ausgemusterte Slowake Lubos Velebny demnächst wieder im Oberland aufs Eis gehen könnte. Allerdings hätten sie dann drei Kontingentspieler, daher darf das eher mit viel Vorsicht genossen werden. Die Aufgabe in Peiting wird jedenfalls eine harte Nuss, die zu knacken schwer genug sein wird. Im ersten Spiel der beiden Kontrahenten konnten die Bayreuther erst in der Verlängerung wenigstens zwei Punkte sichern.

Überraschend schwach ist auch der momentane Tabellenachte Deggendorfer SC in die Saison gestartet. Ausgerüstet mit namhaften neuen Spielern wie dem Kanadier Dustin Whitecotton, der auch die Scorerwertung mit 15 Punkten (5T./10A.) anführt, dem Slowaken Stanislav Fatyka, dem erfahrenen Patrik Beck oder Dmitrij Litesov, war den Niederbayern bei vielen Kennern durchaus ein Sprung unter die ersten vier der Tabelle zugetraut worden. Aber nach bereits acht Spielen, als man ebenfalls Tabellenachter war, handelten die Verantwortlichen für alle überraschend und trennten sich nach eigenen Worten einvernehmlich von Trainer Klaus Feistl. Letztes Wochenende stand nun erstmals der Neue an der Bande: Jiri Otoupalik, aus Brno (Brünn) stammender Tscheche, soll die Mannschaft in die Play-offs führen. Er kam mit der Empfehlung von drei Meisterschaften in fünf Jahren in der Oberliga Ost mit den Saale Bulls Halle nach Niederbayern. Die „tschechische Schule“, die er vertritt, hatte nach zuletzt sechs sieglosen Partien auch gleich Erfolg. Mit einem Sechs-Punkte-Wochenende schob sich der DSC wieder auf den achten Rang vor und verdrängte damit Sonthofen auf den ersten Playdown-Rang. Frisch motiviert, werden die Deggendorfer sicher nicht ohne Gegenwehr die Punkte im Tigerkäfig lassen. In einem knappen Spiel siegte der DSC im ersten Heimspiel gegen den EHC mit 4:3.

Nach dem Eishockey-Festival am vergangenen Sonntag gilt es, das getankte Selbstvertrauen in die nächsten Spiele mitzunehmen. EHC Coach Sergej Waßmiller wird seine Jungs sicher optimal einstellen, um die nicht leichten Aufgaben am Wochenende erfolgreich zu erledigen. Dabei kann er ggf. wieder mit einem Einsatz von Marcel Juhasz rechnen, der letzte Woche wieder mit dem Eistraining begonnen hat. Vom Kooperationspartner, den Lausitzer Füchsen wird am Wochenende kein Förderlizenzspieler nach Bayreuth entsendet.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)