Peiting übernimmt nach Sieg gegen Weiden TabellenspitzeEC Peiting

Peiting übernimmt nach Sieg gegen Weiden TabellenspitzePeiting übernimmt nach Sieg gegen Weiden Tabellenspitze
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen ersatzgeschwächte Oberpfälzer war der EC Peiting über 60 Minuten dominant. Peiting hatte eine Vielzahl von Torgelegenheiten, nutzte diese aber erst im letzten Drittel. Zuvor war meist Weidens Torhüter Huber Endstation, der eine großartige Partie ablieferte und in den ersten beiden Abschnitten einen höheren Rückstand verhinderte. Über die gesamte Spielzeit gesehen hatte Weiden fast keine Torchance und war auch mit dem Ergebnis in dieser Höhe noch gut bedient.

In der zweiten Spielminute scheiterte Gillam bereits am Pfosten. Peiting war hochüberlegen, ließ jedoch eine Vielzahl an Chancen aus und scheiterte immer wieder an Daniel Huber im Gästegehäuse. Erst in der 14. Minute ging das Team aus der Marktgemeinde nach einem Konter in Unterzahl durch Josh Gillam mit 1:0 in Führung.

Im zweiten Drittel ging das Spiel auf ein Tor weiter. Weiden kam kaum mehr aus dem eigenen Drittel heraus, verhinderte aber mit viel Glück und einem glänzenden Torhüter einen Ausbau der Peitinger Führung.

Im letzten Abschnitt rissen dann aber alle Dämme. Nachdem Tobias Biersack (45.) mit einem Glückstreffer –Huber lenkte eine Hereingabe ins eigene Tor- zum 2:0 traf, war der Bann gebrochen. Innerhalb von sieben Minuten schraubte der ECP das Ergebnis auf 6:0 hoch. In der 46. Minute fing der agile Florian Stauder einen Pass des Gegners ab, fuhr allein auf das Tor von Huber und erhöhte auf 3:0. Danach musste sich der Gästetorhüter auswechseln lassen, da eine alte Verletzung wieder aufgebrochen war. In der 49. Minute erhöhte Tobias Biersack nach super Vorarbeit von Gillam auf 4:0. Keine zwei Minuten später fälschte Christian Mayr einen Schuss von Weyrich unhaltbar zur 5:0-Führung ab. Kurz darauf stellte Manfred Eichberger (52.) nach toller Vorarbeit von Guth auf 6:0. Doch damit war der Peitinger Tordrang noch immer nicht gestoppt. In der 59. Minute war es Florian Simon der nach Vorarbeit von Pufal und Stauder den 7:0-Endstand herstellte.

Nach diesem Sieg hat Peiting erneut die Tabellenführung erklommen. In der Offensive zeigte das Team von Trainer Heiß eine starke Partie. Lediglich die Torausbeute in den ersten beiden Dritteln ließ noch Wünsche offen. Die Abwehr stand sicher und ließ gegen harmlose Gäste kaum Chancen zu. Jetzt hat die Mannschaft Zeit Blessuren auszukurieren, um nach der Länderspielpause wieder an die bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Im ersten Viertel (10 Spiele) holte Peiting 18 Punkte. Zu Beginn des zweiten Viertels ist der ECP noch immer ungeschlagen und hat nach drei Spielen, mit neun Punkten die optimale Ausbeute an Zählern auf seinem Konto.

Tore: 1:0 Gillam, 2:0 Biersack (Mayr, Hechenrieder), 3:0 Stauder, 4:0 Biersack (Kink, Gillam), 5:0 Mayr (Weyrich, Simon), 6:0 Eichberger (Guth, Velebny), 7:0 F. Simon (Pufal, Stauder). Strafen: Peiting 12, Weiden 14. Zuschauer: 647.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Sonntag 08.10.2023
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen