Peiting startet mit einem Erfolg in die SaisonEC Peiting

Peiting startet mit einem Erfolg in die SaisonPeiting startet mit einem Erfolg in die Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Peiting begann stark, hatte durch J.T. MacDonald bereits in der zweiten Spielminute die Chance zur Führung, doch der Kanadier suchte nicht sofort den Abschluss, was die Gäste zu einem Konter nutzten, und durch Schadt mit 1:0 in Führung gingen. Danach übernahm die Heimmannschaft das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Als die Oberpfälzer nach einem Foulspiel in Unterzahl agierten, war es Michael Baindl, der die Scheibe zum verdienten 1:1-Ausgleich über die Linie drückte. Auch danach war Peiting die überlegene Mannschaft und erspielte sich eine Vielzahl an guten Gelegenheiten, doch Huber im Gästetor verhinderte einen weiteren Torerfolg der Heimmannschaft. In der elften Minute musste er sich aber doch geschlagen geben, nachdem Martin Guth einen Schlenzer von Cody Carlson zur 2:1-Führung abfälschte. Danach hatte das Team von Trainer John Sicinski weitere gute Chancen doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen. Im Gegenteil, als die Gäste kurz vor Drittelende nach einem Foul von Thomas Zeck Überzahl hatten, gelang dem Weidener Herbst mit einem Weitschuss der völlig überraschende Ausgleich.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, Peiting erneut überlegen, nutzte jedoch seine Chancen nicht konsequent, auf der Gegenseite tauchten die Gäste bei Kontern immer wieder gefährlich vor dem Peitinger Gehäuse auf. In der 30. Minute war es dann trotzdem so weit: Michael Kreitl schloss eine tolle Kombination über J.T. MacDonald und Michael Baindl zur hochverdienten 3:2-Führung ab.

Zu Beginn des Schlussdrittels war die Partie zunächst sehr zerfahren. Beide Mannschaften erspielten sich nur wenig zwingende Chancen. Als dem Team aus der Marktgemeinde jedoch in Unterzahl durch J.T. MacDonald mit einem Bauerntrick in der 50. Minute die 4:2-Führung gelang, war das Spiel gelaufen. Jetzt spielte nur noch der ECP und erzielte durch Michael Baindl (55.) nach schönem Zuspiel von J.T. MacDonald, erneut in Überzahl, sogar noch das 5:2.

Peitings Trainer Sicinski zeigte sich nach dem Spiel mit seiner Mannschaft äußerst zufrieden. „Der Einsatz und Wille hat gestimmt, Marc-Michael Henne hat den erkrankten Florian Hechenrieder hervorragend ersetzt und der vierte Sturm (Anton Radu, Florian Höfler und Louis Latta) hat drei Strafzeiten gegen die Gäste herausgeholt. Spielentscheidend war aber der vierte Treffer in Unterzahl durch Michael Baindl“.

Auf diese Leistung kann der ECP aufbauen. Insbesondere die erste Reihe (Michael Kreitl, Michael Baindl und J.T. MacDonald) zeigte sich nach teilweise schwacher Vorbereitung in Bestform und war an allen fünf Treffern beteiligt.

Tore: 0:1 Schadt, 1:1 Baindl (Kreitl, MacDonald), 2:1 Guth (Carlson, Kreitl), 2:2 Herbst (Geirhos, Waldowsky), 3:2 Kreitl (MacDonald, Baindl), 4:2 MacDonald (Baindl, Feuerecker), 5:2 Baindl (Kreitl, MacDonald). Strafen: Peiting 16, Weiden 14. Zuschauer: 490.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
7 : 5
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
4 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 2
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 0
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
8 : 5
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn