Peiting startet gegen Feldkirch in die VorbereitungTrainingslager fast beendet

Für den EC Peiting geht es wieder los. Das Oberliga-Team hatte bereits mehrere Eiseinheiten unter anderem im Garmisch-Partenkirchen absolviert und nun ist auch das Trainingslager in eigener Halle fast schon beendet.
Vergangene Woche rief Trainer John Sicinski seine Jungs pro Tag zweimal auf die Eisfläche, um sein Konzept für die anstehenden Spiele einzustudieren. Dazu noch Trockentraining und Eishockey-Theorie, ein hartes, aber lohnendes Programm. „Jetzt wird es eh' wieder Zeit, mir wäre es schon fast langweilig gewesen“, so Stürmer Toni Radu. Und auch Verteidiger Andreas Feuerecker freute sich: „Ah, endlich wieder Eis. Schön!“
Jetzt startet also die letzte Vorbereitungsphase, die Spiele unter anderem gegen Kaufbeuren, Peißenberg, Landsberg oder das Uni-Team aus Carleton (Kanada) warten.
Und gleich der erste Gegner, die VEU Feldkirch ist ein Brocken: die Österreicher haben dem ERC Sonthofen vor ein paar Tagen schon mit 8:2 die Grenzen aufgezeigt. Nun reisen sie am Sonntag an die Peitnach und werden dabei allem Anschein nach durch ihre Fans (Kurve „Südchaos“) zahlreich und lautstark unterstützt.
Feldkirch blickt auf mehr als 100 Jahre Tradition zurück, ist mehrfacher Meister und sogar Champion der European Hockey League. An der „Wall of Fame“ hängen Namen wie Reinhard Divis, Danny Gauthier oder Bengt-Ake Gustafsson und Rick Nasheim. Aus dem aktuellen Kader dürfte den ECP-Fans der Name Dylan Stanley noch ein Begriff sein, er trug sich gegen Sonthofen bereits doppelt in die Scorerliste ein. Auch Patrick Harand oder Neuzugang Martin Mairitsch trafen gegen die Allgäuer. Am Sonntag um 18 Uhr geht es los in der Eishalle an der Alfons-Peter-Straße. Am 1. September folgt dann das Rückspiel in der „Vorarlberghalle“. ECP-Verteidiger Sean Morgan wird noch geschont, die Importspieler Justin Taylor und Brad Miller stoßen erst kommende Woche zur Mannschaft.