Peiting siegt gegen Bayreuth mit 6:2EC Peiting

(Foto: Holger Wieland/EC Peiting)(Foto: Holger Wieland/EC Peiting)
Lesedauer: ca. 1 Minute

40 Minuten war die Partie ausgeglichen. Danach war Peiting die dominierende Mannschaft, in der Chancenauswertung konsequenter und ging verdient als Sieger vom Eis. In den ersten beiden Dritteln waren die erzielten Tore auf beiden Seiten kurios und auf Fehler in den Abwehrreihen zurückzuführen. Zunächst ging Peiting in der fünften Minute durch Dominic Krabbat mit 1:0 in Führung, als ein Pass von Lubos Velebny durch Freund und Feind hindurchrutschte und der Peitinger Stürmer mitsamt Puck im gegnerischen Tor landete. Der Ausgleich fiel dann erst in der 28. Minute, nachdem Florian Hechenrieder einen Schuss von Andreas Geigenmüller zuerst abwehrte, den Abpraller aber nicht zu fassen bekam und durch Ivan Kolozvary im Nachschuss den Ausgleich hinnehmen musste. Fünf Minuten später ging Peiting nach einem Glücksschuss von Luka Markovic erneut in Führung (halbrechts von der blauen Linie einfach mal aufs Tor), im direkten Gegenzug trafen die Gäste durch Dennis Thielsch zum 2:2-Ausgleich.

Im letzten Abschnitt gelang Peiting bei angezeigter Strafe gegen Bayreuth durch Dominic Krabbat nach einem Schuss von der Seite die 3:2-Führung. Nach Aussage von Bayreuths Trainer Sergej Wassmiller war dieser Treffer entscheidend. Danach nutzte Peiting seine Chancen konsequent: Zunächst traf Michi Fröhlich (54.) nach schönen Zuspiel von Michi Baindl und Tim Rohrbach mit einer Direktabnahme zum 4:2. Drei Minuten später knallte Dominic Krabbat die Scheibe an den Pfosten, den Abpraller nutzte erneut Michi Fröhlich und erhöhte auf 5:2. Den Schlusspunkt setzte dann in der 58. Minute Thomas Fischer mit dem 6:2. Mit jedem Treffer kehrte mehr Sicherheit und Spielfreude zurück ins Team.

Peitings Trainer John Sicinski musste nach dem Ausfall von Anton Saal seine Sturmreihen erneut umstellen. Besonders zu gefallen wusste an diesem Abend die dritte Reihe mit Thomas Fischer, Robert Wittmann und Martin Guth. Die drei erledigten nicht nur ihre Defensivaufgaben konzentriert, sondern waren auch für zwei Treffer verantwortlich. Insgesamt zeigte das Team aus der Marktgemeinde mehr Einsatz und versuchte gradliniger zu spielen. Mit dieser Einstellung sollte auch in den anstehenden Play-offs etwas möglich sein.

Tore: 1:0 (4:53) Krabbat (Velebny, Fröhlich), 1:1 (27:28) Kolozvary (Geigenmüller, Potac), 2:1 (33:44) Markovic (Fischer, Guth), 2:2 (33:54) Thielsch (Juhasz), 3:2 (44:48) Krabbat (Markovic, Guth), 4:2 (53:10) Fröhlich (Baindl, Rohrbach), 5:2 (56:24) Fröhlich (Krabbat, Velebny/5-4), 6:2 (57:24) Fischer (Guth, Zink). Strafen: Peiting 6, Bayreuth 4. Zuschauer: 442.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn