Peiting schlägt Regensburg in einer spannenden PartieEC Peiting

Peiting schlägt Regensburg in einer spannenden PartiePeiting schlägt Regensburg in einer spannenden Partie
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste zeigten im ersten Drittel die reifere Spielanlage und waren auch leicht überlegen. Mitte des zweiten Abschnitts kippte die Partie dann, jetzt war Peiting die bessere Mannschaft, übte wesentlich mehr Druck aus und wurde in seinem Vorwärtsdrang nur noch von einigen Strafzeiten gestoppt. Im Schlussdurchgang entschied dann ein Doppelschlag das Spiel zu Gunsten des ECP.

Die Donaustädter begannen gut, kombinierten sicher, hatten Tempo in ihren Aktion und erspielten sich dadurch eine Vielzahl an guten Möglichkeiten. Doch wie bereits in den vergangen Partien war Peitings Torhüter Florian Hechenrieder auf dem Posten und verhinderte zunächst einen Torerfolg der Gäste. Auf der Gegenseite nützte Peiting seine zweite Überzahlmöglichkeit und ging durch Lubos Velebny (13.) nach Vorarbeit von Gillam und Weber mit einem Gewaltschuss in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Keine vier Minuten später war es Piecha, der zum 1:1-Pausenstand traf.

In den zweiten Abschnitt startete der EVR besser. Bereits in der 21. Minute gelang Dörfler die 1:2-Führung. Regensburg war dann bis zur 26. Minute weiterhin die bessere Mannschaft. Danach kippte das Spiel. Auf einmal übte das Team von Peppi Heiß mehr Druck aus, war läuferisch besser und hatte seinerseits eine Vielzahl an Chancen zum Ausgleich. In der 33. Minute war es dann auch so weit: Peiting war erneut in Überzahl, Borberg und Weber bedienten Anton Saal und dieser traf mit Direktschuss zum 2:2. Der ECP war danach weiter im Vorwärtsgang, der allerdings teilweise noch durch Strafzeiten gestoppt wurde.

Im letzten Abschnitt hatte die Heimmannschaft den besseren Start. Bereits in der 41. Minute traf Manfred Eichberger nach Vorarbeit von Saal und Guth zum 3:2. Doch die Gäste hatten die Antwort schon parat und glichen in der 43. Minute durch Fical erneut aus. Mit einem Doppelschlag durch Tobias Biersack und Fabian Weyrich binnen 33 Sekunden (45. u. 46.) entschied der ECP dann die Partie zu seinen Gunsten. Als Manfred Eichberger in der 50. Minute zum zweiten Mal traf, war die Partie endgültig gelaufen. Regensburg verkürzte zwar durch Selea (56.) noch einmal auf 6:4, doch Martin Guth (57.) stellte mit einer schönen Einzelleistung den alten Abstand wieder her.

Wichtig in diesem Spiel war, dass Peiting gegen einen Gegner auf Augenhöhe gewinnen konnte. Drei Treffer wurden zu dem in Überzahl erzielt. Hervorragend funktionierte an diesem Abend die Reihe mit Eichberger, Saal und Guth. Insgesamt vier Treffer gingen auf das Konto dieses Trios. Jetzt hat der ECP am Sonntag spielfrei und trifft am Mittwoch auf den Aufsteiger aus Schweinfurt. Mit einem weiteren Sieg könnte der ECP seinen Aufwärtstrend bestätigen.

Tore: 1:0 Velebny (Gillam, Weber), 1:1 Piecha (Ancicka, Selea), 1:2 Dörfler (Fical, Sicinski), 2:2 Saal (Weber, Borberg), 3:2 Eichberger (Saal, Guth), 3:3 Fical (Feuerecker), 4:3 Biersack (Kink), 5:3 Weyrich (Gillam, Kink), 6:3 Eichberger (Guth, Borberg), 6:4 Selea (Piecha), 7:4 Guth (Borberg, Velebny). Strafen: Peiting 12 + 10 (Velebny), Regensburg 20. Zuschauer: 575.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau