Peiting nach Sieg gegen Deggendorf wieder in der ErfolgsspurStarker Auftritt des ECP

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem „Charaktersieg“, so die Bezeichnung von Trainer John Sicinski für den  Erfolg in Landshut, legte der EC Peiting gegen den Tabellenzweiten Deggendorfer SC nach. Die Niederbayern waren 40 Minuten chancenlos und hätten bei besserer Verwertung der Torchancen durch die Hausherren noch höher verlieren können. Letztlich gewann der EC Peiting mit 8:5 (1:0, 4:2, 3:3).

Von Beginn an zeigte das Team aus der Marktgemeinde ein völlig anderes Gesicht, als vor der Länderspielpause. Angriff auf Angriff rollte auf das von Sandro Agricola gut gehütete Gästetor – auch bedingt durch mehrere Strafzeiten – zu. Läuferisch stark, mit gutem Spielfluss und schönen  Kombinationen ließ die Heimmannschaft den Gästen kaum Luft und erspielte sich eine mehr als deutliche Überlegenheit. Dass es nach dem ersten Drittel nur 1:0 stand, hatte der DSC seinem Torhüter und der mangelnden Chancenauswertung der Peitinger zu verdanken. Für die Führung der Hausherren war Andreas Feuerecker (10.) mit seinem ersten Treffer in der laufenden Saison verantwortlich, als er in Überzahl mit einem Fernschuss traf.

Im zweiten Abschnitt legte der ECP dann nach. Zwischen der 29. und 32. Minute erhöhten die Pfaffenwinkler durch drei sehenswerte Tore auf 4:0. Zunächst traf Florian Stauder (29.) nach Vorarbeit von Neuzugang Ben Warda und Ty Morris. Kurz darauf schloss Simon Maier (31.), bei angezeigter Strafe, eine wunderschöne Kombination über Tim Rohrbach und Dominik Krabbat ab. 50 Sekunden später traf Florian Stauder. In der 35. Minute waren dann auch die Gäste erfolgreich. Der Ex-Peitinger Patrik Beck verkürzte auf 4:1. Doch die Antwort der Hausherren kam prompt. Simon Maier (36.) stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Kurz darauf gelang den Gästen in Überzahl durch Andrew Schembri (37.) der zweite Treffer.

Im Schlussdrittel erhöhte Peiting erneut in Überzahl auf 6:2. Ty Morris auf das Gästetor und Ben Warda (46.) fälschte unhaltbar ab. Eine Minute später schlugen die Niederbayern erneut zurück. Jaroslav Koma verkürzte auf 6:3. In der 50. Minute gelang den Gästen durch Nico Wolfgramm sogar das 6:4. Doch Andreas Feuerecker (55.) stellte in Überzahl mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Zwei Minuten später wurde dem DSC nach einem Foul von Dominik Krabbat ein Penalty zugesprochen. Diesen verwertete der zweite Ex-Peitinger in Reihen der Gäste, Robin Slanina, zum 7:5. Als dann in der 58. Minute auf Peitinger Seite Ben Warda auf die Strafbank wanderte, nutzten die Hausherren einen Konter und Florian Stauder (59.) stellte mit seinem dritten Treffer den 8:5-Endstand her.

Nachdem Peiting in Landshut bereits dreimal in Überzahl getroffen hatte, gelangen auch gegen Deggendorf vier Treffer bei numerischer Überlegenheit. Die von Peitings Trainer John Sicinski in diesem Bereich vorgenommenen Umstellungen hatten Erfolg und machen das Team in diesen Situationen wesentlich gefährlicher als vor der Pause. Auch Neuzugang Ben Warda spielt als ständiger Unruheherd eine nicht unerhebliche Rolle.

Tore: 1:0 Feuerecker (Saal, Morris), 2:0 Stauder (Warda, Morris), 3:0 Maier (Krabbat, Rohrbach), 4:0 Stauder (Winkler, Miller), 4:1 Beck (Radlsbeck, Gulda), 5:1 Maier (Saal, Krabbat), 5:2 Schembri (Slanina, Agricola), 6:2 Warda (Morris, Miller), 6:3 Koma (Schembri, Slanina), 6:4 Gawlik (Janzen S., Frank), 7:4 Feuerecker (Maier, Saal), 7:5 Slanina (Penalty), 8:5 Stauder (Krabbat, Höfler). Strafen: Peiting 10, Deggendorf 22. Zuschauer: 557.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen