Peiting holt gegen Erding siebten Sieg in FolgeEC Peiting

Peiting holt gegen Erding siebten Sieg in FolgePeiting holt gegen Erding siebten Sieg in Folge
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einmal mehr zeigte sich, dass der ECP seine Negativserie gedreht hat. Gingen enge Spiele dieser Art im Oktober und November noch verloren, so hat die Mannschaft von Trainer John Sicinski mittlerweile an Stabilität gewonnen und ist in der Lage, knappe Partien für sich zu entscheiden. Daher war auch dieser Sieg in einer über viele Strecken ausgeglichenen Begegnung verdient.

Erding begann stark und hatte durch Neuzugang Troy Allan bereits in der ersten Minute die Chance zum Führungstreffer. Doch Torwart Florian Hechenrieder zeigte sich von Beginn an auf dem Posten und verhinderte mit einem tollen Reflex die Gästeführung. Diese Aktion schien wie ein Weckruf für die Heimmannschaft, denn von nun an rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gäste. Die Erdinger waren nur noch bei gelegentlichen Kontern gefährlich. In der siebten Minute traf Manfred Eichberger mit einem platzierten Schuss zum 1:0 ins Kreuzeck. In der zwölften Minute narrte Florian Stauder die Hintermannschaft der Gäste und traf zur 2:0-Führung. Eine Minute später, Peiting hatte gerade Überzahl, traf Michi Baindl für die Hausherren zum 3:0.

Im zweiten Abschnitt gelang den Gästen bereits nach kurzer Zeit der Anschlusstreffer. Peiting vertändelte hinter dem Tor die Scheibe, dies nutzten die Weißbierstädter und verkürzten durch Phillip Michl auf 3:1. Kurz darauf überstand der ECP eine doppelte Unterzahl bravourös und übernahm danach wieder das Kommando. Nach Chancen von Florian Stauder (30.), Michi Baindl (33.) und Thomas Fischer (34.) war es Manni Eichberger der mit seinem zweiten Treffer (34.) die verdiente 4:1-Führung herstellte. Eichberger hämmerte die Scheibe von der Seite kommend mit voller Wucht in die Maschen. Doch keine zwei Minuten später gelang den Gästen in Überzahl durch Daniel Krzizok der erneute Anschlusstreffer.

Im Schlussdrittel war Peiting zunächst überlegen, konnte dies aber nicht zu einem weiteren Treffer nutzen. Die Gäste zeigten sich in dieser Phase effizienter und verkürzten in der 52. Minute durch Michael Trox auf 4:3. Nun war die Partie wieder offen und Erding drängte auf den Ausgleich. Doch jetzt zeigte sich, dass sich etwas geändert hat an der Peitinger Mentalität. Vor einem Monat gelang es der gegnerischen Mannschaft in engen Spielen meist den entscheidenden Punsch zu setzen, doch mittlerweile ist es der ECP, der in diesen Partien die Nerven behält und zum entscheidenden Schlag ausholt. So war es auch in dieser Spiel. Florian Stauder traf in der 60. Minute mit letztem Einsatz ins leer Tor zum 5:3-Endstand.

Matchwinner war in dieser Partie die zweite Reihe. Manfred Eichberger hat sein Selbstbewusstsein durch mehrere Treffer in den letzten Spielen wieder gefunden und Florian Stauder ist immer für überraschende Aktionen gut. Anton Saal führt die Reihe perfekt und hat dadurch erheblichen Anteil an der Steigerung dieser Formation. Auch die dritte Reihe mit den Youngstern Thomas Fischer, Florian Höfler und Anton Radu kann zurzeit überzeugen. Somit findet die erste Reihe mit Michi Baindl, Dominic Krabbat und Lukas Finsterle die nötige Entlastung. Die Leistung der verbliebenen Verteidiger Cody Carlson, Andreas Feuerecker , Leo Zink, Robert Althofen und Mathias Jeske ist ebenfalls nicht hoch genug einzuschätzen. Zusammen mit dem herausragend haltenden Florian Hechenrieder steht die Abwehr mittlerweile extrem stabil. So macht das Gesamtpaket die Mannschaft mittlerweile weniger ausrechenbar.

Tore: 1:0 Eichberger (Saal, Zink), 2:0 Stauder (Saal, Eichberger), 3:0 Baindl (Carlson, Radu), 3:1 Fischer (Steiger, Michl), 4:1 Eichberger (Stauder, Jeske), 4:2 Krzizok (Lorenz, Steiger), 4:3 Trox (Mulvey, Allan), 5:3 Stauder (Baindl). Strafen: Peiting 8, Erding 8. Zuschauer: 478.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Oberliga Süd Hauptrunde