Peiting hält die Serie gegen Tilburg offenEntscheidung am Sonntag

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 8:3 hatten die Nordbrabanter in Spiel drei den ECP wieder nach Hause geschickt – doch dort schlug Peiting zurück. Vor 1710 Fans legten die Gastgeber  im ersten Drittel den Grundstein zum Erfolg. Florian Höfler nutzte ein Powerplay in der siebten Minute zur Führung, die Manuel Bartsch zweieinhalb Minuten später auf 2:0 ausbaute. Mit diesen Toren fanden die Peitinger ihr Selbstvertrauen und spielten souverän. In der 30. Minute schaltete Ben Warda am schnellsten und spitzelte den Puck zum 3:0 in die Maschen. Einen Bärendienst erwies Ivy van den Heuvel seinen Trappers, als er sich in der 37. Minute wegen Stockschlags eine Spieldauerstrafe einhandelte und so in Spiel fünf gesperrt ist.

Doch die Trappers gaben keineswegs auf. Tilburg kam in der 44. Minute durch Bjorn Willemse auf 1:3 heran, doch trotz aller Bemühungen fiel der Anschluss viel zu spät: 13 Sekunden vor dem Ende traf Mitch Bruijsten zum 2:3. Peiting hielt den Sieg aber fest.

Tore: 1:0 (6:45) Florian Höfler (Andreas Feuerecker, Dominic Krabbat/5-4), 2:0 (9:06) Manuel Bartsch (Lukas Gohlke, Tim Rohrbach), 3:0 (29:32) EC Peiting - Ben Warda (Brad Miller, Martin Andrä), 3:1 (43:31) Bjorn Willemse (Danny Stempher, Levi Houkes), 3:2 (59:47) Mitch Bruijsten (Danny Stempher, Bjorn Willemse). Strafen: Peiting 10, Tilburg 10 + 5 + Spieldauer (Ivy van den Heuvel). Zuschauer: 1710.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....