Peiting gewinnt Herzschlagfinale gegen DeggendorfSiegtreffer in der letzten Minute

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es tut weh, so kurz vor Spielende das entscheidende Tor zu bekommen“, stellt Gästecoach John Sicinski nach der Partie fest.

Peiting lief in neu gestalteten Play-off-Trikots, die in Anlehnung an die Peitinger Bergarbeitertradition gestaltet sind, auf und wird von der Peitinger Knappschaftskapelle mit dem „Steigerlied“ zum Anspiel begleitet. Über 1000 Zuschauer gaben dem ersten Play-off-Match einen würdigen Rahmen und erlebten kurz vor Ende die erste emotionale Explosion.

Die Heimmannschaft startete mit Schwung in die Begegnung. Bereits in der zweiten Minute traf Martin Andrä nur den Pfosten. Kurz darauf verfehlte Dominic Krabbat das Gästetor nur knapp. In der fünften Minute dann das 1:0: Brad Miller startete nach Zuspiel von Andrä durch, legte die Scheibe quer zu Ty Morris und dieser traf aus spitzem Winkel per Direktabnahme. Danach scheiterten Anton Saal und Florian Stauder mit guten Gelegenheiten. Jetzt kamen auch die Niederbayern besser ins Spiel. Doch Florian Hechenrieder verhinderte mit tollen Reflexen den Ausgleich der Gäste. Erst hielt er gegen Alexander Janzen und dann reagierte er mit einem „Monstersave“ gegen Nico Wolfgramm, der aus kürzester Distanz abzog. Vier Minuten später schlug Peiting erneut zu: Tim Rohrbach zog von der blauen Linie ab und Ty Morris (14.)e fälscht unhaltbar zum 2:0 ab. Gegen Drittelende wanderten zwei Peitinger Spieler kurz hintereinander auf die Strafbank.

In doppelter Überzahl gelang der Sicinski-Truppe bereits in der 22. Minute durch Alexander Janzen der Anschlusstreffer zum 1:2. Kurz darauf, Peiting war erneut in doppelter Unterzahl, glich Deggendorf durch Andreas Gawlik (26.) aus. Doch Peiting antwortete prompt. Martin Andrä (27.) traf mit dem zweiten Nachschuss zur erneuten Führung für die Hausherren. In der 36. Minute, Deggendorf jetzt in doppelter Unterzahl, drückte Peitings Kapitän Anton Saal das Spielgerät zum 4:2 über die Linie. Wenig später wanderten erneut zwei Gästespieler kurz hintereinander auf die Strafbank. Und der EC Peiting ließ sich nicht lange bitten: Ty Morris, der an den ersten fünf Treffern der Peitinger beteiligt war, sah Brad Miller (38.) am langen Eck und dieser traf zum 5:2. Eine Minute später schlug Deggendorf in Unterzahl zurück. Peiting passte nicht auf, fing sich einen Konter, den Curtis Leinweber (40.) kurz vor Drittelende zum 3:5 versenkte. „Das war der Knackpunkt, dieses Tor haben wir hergeschenkt“, stellte Peitings Trainer Buchwieser nach der Partie fest.

Denn im Schlussabschnitt kamen die Niederbayern mit einem Doppelschlag durch Stefan Ortolf (46.) und Kyle Gibbons (47.) zum Ausgleich. Danach hatte Peiting aufgrund von Strafzeiten mehrere brenzlige Situationen zu überstehen, übernahm aber gegen Drittelende wieder das Kommando. Als sich die Gäste dann in der 58. Minute eine erneute Strafzeit leisteten, schlug Jörg Noack zu und stellte den 6:5-Enstand her.

Tore: 1:0 (5:00) Morris (Miller, Kostourek), 2:0 (13:37) Morris (Rohrbach, Maier), 2:1 (21:01) A. Janzen (Ortolf, Gawlik/5-3), 2:2 (25:36) Gawlik (A. Janzen, Gibbons/5-3), 3:2 (26:41) Andrä (Kostourek, Morris), 4:2 (35:21) Saal (Morris, Maier/5-3), 5:2 (37:54) Miller (Morris, Kostourek/5-3), 5:3 (39:19) Leinweber (Gibbons), 5:4 (45:51) Ortolf (Leinweber, Monteith), 5:5 (46:20) Gibbons (Leinweber, Monteith), 6:5 (59:25) Noack (Maier, Feuerecker/5-4). Strafen: Peiting 16, Deggendorf 18 + 10 (Leinweber). Zuschauer: 1029.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde