Peiting gewinnt gegen starke Grafinger in der SchlussminuteEC Peiting

Peiting gewinnt gegen starke Grafinger in der SchlussminutePeiting gewinnt gegen starke Grafinger in der Schlussminute
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Geduld war nach Aussage von Trainer Peppi Heiß der Schlüssel zum Sieg gegen den EHC Klostersee. Die Gäste aus Grafing waren ein ebenbürtiger Gegner und hätten mit etwas Glück die Partie auch gewinnen können. Doch Peiting hatte mit Manfred Eichberger und Florian Hechenrieder die Matchwinner auf seiner Seite. Außerdem zeigte das Team aus der Marktgemeinde erneut eine  geschlossene Mannschaftsleistung, da sich jeder Spieler in den Dienst der Mannschaft stellte und sich nicht zu schade war auch nach hinten mit vollem Einsatz zu arbeiten.

Bereits im ersten Drittel ergab sich ein munteres Spiel. Beide Mannschaften hatten genügend Chancen um in Führung zu gehen. Bereits in der zweiten Minute schoss Zeck in aussichtsreicher Position knapp über das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Merz (3.) das Peitinger Gehäuse nur knapp. Im Anschluss daran hatte Peiting etwas mehr vom Spiel, doch Saal (5.), Biersack (6.) und Velebny (6., 7.) wurden entweder von Morczinietz gestoppt oder verfehlten das Tor. Danach tat sich sieben Minuten lang nichts, ehe Klostersee in der 14. Minute in Überzahl durch Farny mit 0:1 in Führung ging. Kurz darauf scheiterte Kaefer an Hechenrieder und A. Simon in Überzahl am Gästegoalie. Kurz vor Drittelende vergab Farny eine weitere Chance für die Grafinger und in der 19. Minute verhinderte der Pfosten einen Treffer von Hördt.

Im zweiten Abschnitt stellte Peitings Trainer dann um und ließ Wittmann für Mayr in der Reihe mit Gillam und Biersack auflaufen. Diese Maßnahme war bereits in der 22. Minute von Erfolg gekrönt. Velebny hatte nach Zuspiel von Biersack abgezogen, Morczinietz konnte die Scheibe nicht festhalten und Robert Wittmann verwertete den Nachschuss zum 1:1-Ausgleichstreffer. Danach wogte das Spiel hin und her, immer wieder durch Strafzeiten des kleinlich pfeifenden Schiedsrichters unterbrochen. Auf Peitinger Seite scheiterte Eichberger (24.), ebenso wie auf Seiten der Gäste Farny (27.) und Merz (28.) mit guten Gelegenheiten. Eine Minute später verfehlte Saal das Tor nur knapp und kurz darauf scheiterte Gillam am Torhüter. In der 31. Minute war es dann aber soweit: Peiting in Überzahl, Saal und Velebny bedienten Manfred Eichberger und dieser hämmerte das Spielgerät von der blauen Linie unter Latte zur 2:1 Führung. Danach hatten beide Mannschaften weitere Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik, doch die Torhüter zeigten sich auf dem Posten. In der 40. Minute gelang den Gästen dann doch noch der Ausgleich. Pufal hatte abgezogen, sein Schuss blieb am Gegner hängen und den anschließenden Konter verwertete T. Hummer zum 2:2-Ausgleich.

In den letzten 20 Minuten machte Klostersee enorm viel Druck und erspielte sich, auch bedingt durch weitere Strafzeiten, eine Vielzahl an Chancen. Doch Hechenrieder zeigte sich auf dem Posten und verhinderte mit einigen Paraden in Zusammenarbeit mit seiner Abwehr einen weiteren Treffer der Gäste. So scheiterten auf Seiten der Grafinger Bergmann, Hördt, Eberhardt und Dorr mit besten Gelegenheiten. Auf der Gegenseite wurde Peiting erst wieder gefährlich, als Spieler der Auswärtsmannschaft auf die Strafbank mussten. So scheiterte Saal (56.) in Überzahl und schoss die Scheibe knapp am fast leeren Gästetor vorbei. Doch in der 60. Minute, als Paderhuber nach einem umstrittenen Foul auf der Strafbank saß, war es erneut der treffsichere Manfred Eichberger, der von der blauen Linie abzog und zum 3:2-Endstand traf.

Peiting ziert nach diesem Erfolg weiterhin die Tabellenspitze und führt vor Selb und Regensburg die Tabelle an. Selb gewann in Tölz, Regensburg musste sich überraschend in Füssen geschlagen geben. Am Freitag steht nun die Partie gegen die Oberpfälzer mit Trainer Sulak auf dem Programm. Sollte Peiting dieses Spiel gewinnen, wäre der Abstand auf Platz drei ordentlich angewachsen. Doch aufgrund des zu leistenden Pensums –fünf Spiele in zehn Tagen- gilt es die Konzentration hoch zu halten und den Substanzverlust durch den Einsatz des gesamten zur Verfügung stehenden Kaders in Grenzen zu halten.

Tore: 0:1 Farny (Cullen, Paderhuber), 1:1 Wittmann (Velebny, Biersack), 2:1 Eichberger (Velebny, Saal), 2:2 T. Hummer, 3:2 Eichberger (Pufal, Velebny). Strafen: Peiting 20 + 10 (Borberg), Klostersee 12. Zuschauer: 582.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting