Peiting gelingt Revanche gegen FreiburgEC Peiting

Peiting gelingt Revanche gegen FreiburgPeiting gelingt Revanche gegen Freiburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits in der achten Minute ging Peiting bei doppelter Überzahl durch Fabian Weyrich in Führung. Weyrich zog nach Vorarbeit von Gillam und Zeck kurz hinter der blauen Linie ab und überraschte Mathis im Gästetor mit einem Schlenzer durch die Beine. Danach hatte der ECP mehr vom Spiel aber zwischen der 13. und 14. Minute auch eine brenzlige Situation zu überstehen, als mit Alexander Simon und Zeck zwei Peitinger Spieler auf der Strafbank saßen. Doch Peiting ließ nichts anbrennen und verhinderte mit Geschick und einem starken Hechenrieder im Tor den Ausgleich der Gäste.

Im zweiten Drittel tat sich nicht viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich und erst gegen Abschnittsende ergaben sich wieder Tormöglichkeiten aber nur auf Peitinger Seite. Zunächst verfehlte Biersack  (35.) nach toller Vorarbeit von Weber freistehend das Tor, danach war es Stauder (37.), der ebenfalls vorbei zielte. Doch wenige Sekunden vor Drittelende brachte Pufal nach Zuspiel von Weber die Scheibe vors Tor und Florian Stauder verwandelte den Abpraller zum verdienten 2:0.

In den letzten 20 Minuten war Freiburg dann leicht überlegen, doch Hechenrieder entschärfte mehrmals mit tollen Paraden und Reflexen Freiburger Chancen. Bereits in der 57. Minute nahm Interimstrainer Mares nach einer Auszeit seinen Torhüter vom Eis, um doch noch ein Tor zu erzielen. Doch das Team aus der Marktgemeinde wehrte sich weiterhin tapfer und ließ keinen Treffer der Gäste zu. Insbesondere Thomas Zeck spielte in der Abwehr eine hervorragende Partie und klärte mehrmals vor heranstürmenden Wölfen. In der 58. Minute verfehlte der Peitinger Mayr dann das leere Tor, doch eine Minute später machte es Manfred Eichberger besser und traf zum 3:0-Endstand. 

Nach dem heutigen Spiel ist Halbzeit in der Hauptrunde. Im ersten Viertel konnte das Team von Übungsleiter Heiss 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 34:24 erzielen und war zweimal auf Platz eins in der Tabelle zu finden. Im zweiten Viertel steigerte sich das Team enorm, holte 24 Punkte in zehn Spielen bei einem Torverhältnis von 47:23 und liegt seit dem 13. Spieltag erneut auf Platz eins. Momentan ist Regensburg der stärkste Verfolger und steht wie Peiting bei 42 Punkten. Lediglich durch die um zwei Treffer bessere Tordifferenz  steht Peiting noch vor den Donaustädtern. Die Liga ist insgesamt sehr ausgeglichen, so dass man sich keinen längeren Durchhänger leisten kann. Das Team präsentierte sich bis jetzt sehr ausgeglichen und steckte auch mehrere Ausfälle von sogenannten Schlüsselspielern weg. Durch diese Ausgeglichenheit ist jede Reihe in der Lage eine Partie zu entscheiden.

Tore: 1:0 Weyrich (Gillam, Zeck), 2:0 Stauder (Pufal, Weber), 3:0 Eichberger. Strafen: Peiting 12 + 10 (Eichberger), Freiburg 10. Zuschauer: 433.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn