Peiting besiegt ersatzgeschwächte Erdinger deutlichEC Peiting

Peiting besiegt ersatzgeschwächte Erdinger deutlichPeiting besiegt ersatzgeschwächte Erdinger deutlich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was die Besucher der Partie im ersten Abschnitt  zu sehen bekamen, war allererste Sahne. Peiting machte Druck, spielte von der ersten bis zur 20. Minute mit Volldampf und ließ Erding kaum aus dem eigenen Drittel kommen. Obwohl die Tore erst ab der 16. Minute fielen, war das Spiel höchst unterhaltsam und zeigte auf, was die Mannschaft leisten kann, wenn sie ihr läuferisches und technisches Potential ausschöpft.

Schon in der ersten Minute entfachte die Heimmannschaft einen Angriffswirbel, dem die Gäste teilweise nur hilflos zusehen konnten. Das Team von Trainer Heiß war spritziger, gedankenschneller und erspielte sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Doch Ashton im Tor der Gäste verhinderte mit einigen Glanztaten Schlimmeres. In der 16. Minute war dann aber der Bann gebrochen. Binnen vier Minuten stellte der ECP mit vier Treffern eine sichere Führung her. Zunächst traf Markus Weber (16.) mit einem Schlenzer nach Vorarbeit von Wittmann und Gillam von der blauen Linie. Kurz darauf verfehlte Stauder zunächst das Tor knapp,  brachte die Scheibe dann doch wieder vor das Tor und Florian Simon schob sie zur 2:0-Führung über die Linie. Das 3:0 von Lubos Velebny (19.) war zum Zunge schnalzen. Der Slowake täuschte einen Schuss an, ließ den Torhüter aussteigen und schob die Scheibe über die Torlinie. Josh Gillam (19.) traf in der gleichen Minute mit einem platzierten Handgelenksschuss ins lange Eck zum 4:0.

Im zweiten Drittel ließ der Peitinger Angriffswirbel nach. Die Gäste standen jetzt besser und erspielten sich auch Chancen. Eine davon nutzte Dlugos (34.) und verkürzte auf 4:1. Kurz darauf traf Krzizok nur die Latte. Doch eine Minute später stellte Peiting den alten Abstand wieder her. Lubos Velebny (36.) verwertete eine schöne Hereingabe von Saal zum 5:1. In der 39. Minute markierte der Slowake dann mit seinem dritten Treffer an diesem Abend das 6:1. Diesmal wurde er von Guth und Eichberger bedient und hämmerte die Scheibe unter die Latte.

Im letzten Abschnitt knüpfte das Team aus der Marktgemeinde wieder an den Schwung des ersten Drittels an. Der ECP machte erneut viel Druck und erspielte sich eine Vielzahl an Torgelegenheiten. Die Erdinger hatte zu dieser Phase aufgrund ihres dezimierten Kaders nicht mehr viel entgegenzusetzen und waren zum Schluss froh nicht noch mehr unter die Räder gekommen zu sein. Mit drei Treffern zog die Heiß-Truppe in diesen 20 Minuten auf 9:1 davon. Zunächst traf Gordon Borberg (45.) nach schöner Vorarbeit von Gillam mit einem verdeckten Schuss zum 7:1. In der 54. Minute erhöhte Florian Simon mit seinem zweiten Treffer –Simon ließ freistehend vor dem Tor den Gästegoalie aussteigen- auf 8:1. Den Schlusspunkt setzte dann Robert Wittmann, der nach Zuspiel von Weber und Gillam zum 9:1-Endstand traf.

Für Peitings George Kink ist die Saison beendet. Seine alte Verletzung brach am zurückliegenden Wochenende wieder auf, was eine Operation unumgänglich macht. Laut Aussage von Trainer Peppi Heiß wird Peiting auf dem Transfermarkt aber nicht mehr tätig und füllt die entstandene Lücke durch Nachwuchsspieler auf.

Am Sonntag geht’s für das Team aus der Marktgemeinde zum Lokalderby nach Tölz. Laut Übungsleiter Heiß wird die Mannschaft dort sicher mehr gefordert. Doch mit der im ersten Drittel gegen Erding gezeigten Einstellung sollte auch dort ein Erfolg möglich sein.

Tore: 1:0 Weber (Wittmann, Gillam), 2:0 F. Simon (Stauder, A. Simon), 3:0 Velebny (Saal, Eichberger), 4:0 Gillam (Borberg, Biersack), 4:1 Dlugos (Jirik, Borrmann), 5:1 Velebny (Saal, Guth), 6:1 Velebny (Guth, Eichberger), 7:1 Borberg (Gillam, Weber), 8:1 F. Simon (Biersack, Pufal), 9:1 Wittmann (Weber, Gillam). Strafen: Peiting 6, Erding 4. Zuschauer: 461.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn