Peiting behauptet Tabellenplatz dreiSieg über Selb

Zwei Drittel lang wirkte die Partie zwischen dem EC Peiting und dem VER Selb zerfahren, ehe Peiting im letzten Abschnitt mit drei Überzahltreffern alles klar machte. Mit diesem 5:2 (0:0, 1:1, 4:1)-Sieg festigte der ECP seinen dritten Platz in der Oberliga Süd und hat nun alle Karten in der Hand, um das Heimrecht in den Play-offs zu erringen.
Die Heimmannschaft bekam gleich nach einem Foulspiel der Gäste eine Überzahl zugesprochen, die aber nach einer Chance von Anderl Feuerecker wirkungslos verpuffte. Auf der Gegenseite hatte Kyle Piwowarczyk nach Fehler von Ty Morris den Führungstreffer auf der Schaufel, passte aber freistehend vor dem Tor quer, statt selbst abzuschließen. Danach ergaben sich kaum noch Chancen, da beide Mannschaften nur darauf bedacht waren, keinen Treffer zu kassieren und das Spiel des Gegners zu zerstören.
In den zweiten Abschnitt startete die Sicinski-Truppe dann gut. Simon Maier (22.) traf nach Zuspiel von Dominic Krabbat und Anton Saal mit einem platzierten Flachschuss zum 1:0. Danach war Peiting leicht überlegen, konnte seinen Vorsprung nach guten Chancen von Anton Saal (27.) und Brad Miller (29.) aber nicht ausbauen. Auch Ben Warda zielte in der 32. Minute nur knapp vorbei. In der 34. Minute lief David Hördler allein auf Florian Hechenrieder zu, doch dieser vereitelte mit einem tollen Reflex den Ausgleich der Gäste. Drei Minuten später gelang den Franken dann doch der Ausgleich. Herbert Geisberger stocherte die Scheibe nach einer Konfusion im Torraum der Peitinger zum 1:1-Ausgleich über die Linie.
Im Schlussdrittel überschlugen sich dann die Ereignisse. Peiting startete mit Überzahl in diesen Abschnitt, Christopher Schadewaldt bekam nach einem Foul gegen Lukas Gohlke eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Peiting ließ sich die ersten Sekunden bei doppelter Überzahl zum Führungstreffer entgehen, schlug aber dann bei einfacher numerischer Überlegenheit mit einem Doppelschlag zu. Zunächst traf Brad Miller (44.) mit platziertem Schlenzer ins Kreuzeck. Kurz darauf erhöhte Ty Morris (45.) mit Fernschuss auf 3:1. Als die Gäste nach einem erneuten Ausschluss in doppelter Unterzahl agieren mussten, schlug Simon Maier (46.) zu und traf zum 4:1. Doch die Porzellanstädter gaben nicht auf und kamen in der 54. Minute durch Dan Heilman in Überzahl auf 4:2 heran. Peitings Antwort folgte prompt. Florian Stauder (55.) ließ VER-Torhüter Marko Suvelo aussteigen und lupfte die Scheibe zum 5:2 über die Linie. Selb gab sich danach noch immer nicht geschlagen, entfaltete weiter Druck, scheiterte aber immer wieder an Florian Hechenrieder im Peitinger Gehäuse und musste sich am Ende trotz großem Kampfs doch geschlagen geben.
Tore: 1:0 (23:27) Maier (Krabbat, Saal), 1:1 (36:24) Geisberger (Piwowarcyk, McNaughton), 2:1 (43:27) Miller (Maier, Morris/5-4), 3:1 (44:17) Morris (Warda, Stauder/5-4), 4:1 (45:52) Maier (Feuerecker, Miller/5-3), 4:2 (53:21) Heilmann (Hendrikson, Geisberger/5-4), 5:2 (54:30) Stauder (Morris, Warda). Strafen: Peiting 10, Selb 12 + 5 + Spieldauer (Schadewaldt). Zuschauer: 571.