Peiting baut Tabellenführung nach Sieg gegen Regensburg ausEC Peiting

Peiting baut Tabellenführung nach Sieg gegen Regensburg ausPeiting baut Tabellenführung nach Sieg gegen Regensburg aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits nach fünf Spielminuten war die Partie nach Aussage von Gästetrainer Sulak entschieden. Und in der Tat, drei Tore der Heimmannschaft zwischen der vierten und fünften Minute brachten schon die Vorentscheidung zu Gunsten der Heiß-Truppe. Zunächst traf Martin Guth nach einem Aufsetzer von Velebny zum 1:0. Kurz darauf war es Florian Stauder, der einen Schlenzer von Borberg zum 2:0 abfälschte. In der selben Minute traf dann noch Manfred Eichberger nach schönem Pass von Pufal mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck zum 3:0. Danach reagierte Regensburgs Coach Sulak zum ersten Mal und nahm eine Auszeit. Diese Auszeit zeigte auch Wirkung, denn Regensburg kam jetzt über Kampf besser ins Spiel. Nach einer Auseinandersetzung zwischen Rethaler und Biersack war Regensburg kurzeitig in Überzahl und nutzte dies durch Piecha (10.) nach schönem Zuspiel von Ancicka zum 3:1-Anschlusstreffer. Doch keine 32 Sekunden später war es Florian Simon, der eine erneute Unsicherheit von Torhüter Cinibulk ausnutzte, und aus unmöglichem Winkel zum 4:1 traf. Nach diesem Treffer wechselten die Gäste ihren Torwart. Die Konzentration bei Peiting ließ jetzt etwas nach und Andreas Pufal, der ansonsten eine klasse Partie absolvierte, leistete sich einen katastrophalen Fehlpass, den die Gäste durch Sicinski (12.) zum erneuten Anschlusstreffer nutzten.

Zu Beginn des zweiten Drittels verfehlte Wittmann nur knapp das Gästetor. Auf der Gegenseite verhinderte Goll, der diesmal für Hechenrieder im Tor stand, gegen Sicinski einen weiteren Treffer der Gäste. In der 27. Minute, Peiting war erneut durchgebrochen, legte Eichberger auf den mitgelaufenen Anton Saal und dieser hämmerte die Scheibe zum 5:2 für Peiting unter die Latte. Sechs Minuten später traf Wittmann nur den Querbalken des Gästegehäuses. Doch eine Minute später revanchierte sich Saal, passte vor das Tor und Manfred Eichberger versenkte die Scheibe zum 6:2. Doch damit war das Drittel noch nicht beendet, denn Josh Gillam (39.) erhöhte nach Vorarbeit von Zeck und Borberg in Überzahl mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck, auf 7:2.

In den letzten Abschnitt starteten die Gäste zunächst besser und hatten durch Fical –scheiterte an Goll- und Welter –traf nur den Pfosten- beste Gelegenheiten zur Ergebniskosmetik. Doch danach übernahm wieder Peiting das Kommando und Leserer im Kasten der Gäste verhinderte mit guten Reaktionen gegen Gillam und Biersack (45.) sowie Stauder (46.) eine höhere Führung. Drei Minuten später begann dann die große Zeit des Andreas Pufal. Mit zwei abgefälschten Treffern erhöhte der Verteidiger binnen vier Minuten auf 9:2. Den Schlusspunkt setzten die Gäste durch Fical (58.) der den 9:3-Endstand herstellte.

Nach dem Spiel wartete der Vorstand in Gestalt von Geschäftsführer Peter Gast mit ein paar Neuigkeiten auf. So verkündete der Funktionär den Abschied von Butzi Mayr aus beruflichen Gründen und gab, unter großem Jubel, die Verlängerung des Vertrages mit Leistungsträger Anton Saal für zwei weitere Jahre bekannt.

Tore: 1:0 Guth (Velbny, Zeck), 2:0 Stauder (Borberg, A. Simon), 3:0 Eichberger (Saal, Pufal), 3:1 Piecha (Ancicka), 4:1 F. Simon (Stauder, Borberg), 4:2 Sicinski (Fical, Ancicka), 5:2 Saal (Eichberger, Pufal), 6:2 Eichberger (Saal, Borberg), 7:2 Gillam (Zeck, Borberg), 8:2 Pufal, 9:2 Pufal (Borberg, Gillam). Strafen: Peiting 14, Regensburg 14 + 10 (Rehthaler). Zuschauer: 916.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Neuzugang kommt aus Frankreich
Memminger Indians verpflichten kanadischen Verteidiger Connor Blake

Der ECDC Memmingen kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit dem kanadischen Offensivverteidiger Connor Blake können die Indians ihre Hi...

Oberliga Süd Hauptrunde