Passau Black Hawks starten gegen Erding in die VorbereitungFelix Schwarz wechselt in die Dreiflüssestadt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bevor es am Sonntag um 18.30 Uhr in der Passauer Eis-Arena im Donau-Pokal zum Duell mit den Eisbären Regensburg kommt, treten die Jungs von Trainer Ales Kreuzer am Freitag bei den Erding Gladiators an. Die von Ex-Black-Hawks-Spieler Thomas Vogl trainierten Erdinger haben bereits einige Spiele in der Vorbereitung absolviert und dürften somit Spielabläufe und Laufwege verinnerlicht haben. „In der Vorbereitung liegt für uns der Fokus darauf, dass die Mannschaft von Spiel zu Spiel sich besser findet und harmoniert. Die Ergebnisse sind dabei erst mal zweitrangig. Unser Ziel ist es zum Saisonstart auf den Punkt da zu sein“, so der sportliche Leiter Christian Zessack.

Pünktlich vor dem Start in die Vorbereitungsspiele haben die Passau Black Hawks noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Angreifer Felix Schwarz wird die Passau Black Hawks in der kommenden Saison verstärken. Der 24-Jährige wechselt von den Eisbären Regensburg zu den Habichten. Felix Schwarz kennt die Oberliga Süd wie die eigene Westentasche. 203 Oberliga-Spiele, 29 Scorerpunkte und 76 Strafminuten stehen in der Vita des neuen Black-Hawks-Stürmers. Felix Schwarz trifft in Passau dabei auf seinen Bruder Aron, der seit der letzten Saison für die Black Hawks aktiv ist.

Tickets für das Heimspiel am Sonntag, 19. September, um 18.30 Uhr im Donau-Pokal gegen die Eisbären Regensburg können auf etix.com bestellt werden. Aufgrund der behördlichen Corona-Auflagen wird es keine Abendkasse geben. Es gelten für den Einlass die 3G-Regelungen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...