Passau Black Hawks im Derby die klar bessere Mannschaft Im dritten Spiel in Folge gepunktet

Das Team des DSC hatte über weite Stecken große Probleme mit dem geschlossenen Spiel der Habichte. Dazu traten die Dreiflüssestädter extrem diszipliniert auf und zogen über die gesamte Spielzeit nicht eine Strafminute. Im ersten Drittel wollten es die Black Hawks dann zu schön spielen und gaben somit den Deggendorfer die zwei Gelegenheiten, die die Hausherren zur 2:0-Führung nutzten.
Im Mitteldrittel besannen sich die Habichte dann auf einfaches Hockey und wurden schnell belohnt. Der Ex-Deggendorfer Marcel Pfänder erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für die Black Hawks. Drei Minuten später fälschte Michael Franz einen Schuss von Manuel Malzer unhaltbar ins DSC-Gehäuse ab. Und auch im Schlussdrittel waren die Black Hawks die spielbestimmende Mannschaft. Kapitän Jeff Smith schoss die Black Hawks im Powerplay mit 3:2 in Führung. Diese Führung hätten die Habichte auch fast über die Zeit gebracht. Gäbe es da nicht einen Thomas Greilinger im Team der Deggendorfer. Fünf Minuten vor Spielende erzielte er den Ausgleich. Und auch jener Thomas Greilinger sorgte in der Overtime für den Siegtreffer des DSC.
„Die Moral, der Kampfgeist und der Charakter unserer Mannschaft sind sensationell. Unsere Mannschaft bringt genau diesen Teamgeist auch aufs Eis“, sagt Passaus Trainer Ales Kreuzer. Die Passau Black Hawks konnten in drei Spielen in Folge Punkte holen
Bereits diesen Freitag haben die Black Hawks die Möglichkeit, den nächsten Favoriten zu ärgern. Um 20 Uhr ist der Topfavorit aus Rosenheim zu Gast in der Passauer EisArena. Zu diesem Spiel wird es auch wieder eine Abendkasse geben. Im Stadion gibt es dank der 3Gplus Regelungen keine Masken- und Abstandspflicht mehr.