Oberligist Bayreuth war wieder auf AugenhöheEHC Bayreuth

Oberligist Bayreuth war wieder auf AugenhöheOberligist Bayreuth war wieder auf Augenhöhe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die mit zwei neuen Probespielern und einigen Förderlizenzlern angetretenen Sachsen aus der DEL2 versuchten zwar von Beginn an, ihre höhere Spielklasse auf dem Eis zu zeigen, doch die heimischen Tigers hielten gut dagegen. Ab und zu blitzte die spielerische Klasse der Gäste zwar auf, doch die Defensive um die diesmal nur Fünf (ohne Mayer und Franz), teilweise rotierenden EHC-Verteidiger hielt Stand. Erst ein zur Bogenlampe abgefälschter Schuss von Torjäger Kaartinen, an den Sievers nicht heran kam, brachte die Führung für Dresden. Nur kurz danach glich aber Thielsch gekonnt mit der schönsten Kombination des Tages um die etwas umformierte Reihe mit Theoret und Marsall völlig verdient aus.

Im Mittelabschnitt hatten die „Elbflorenzer“ dann anfangs etwas Vorteile und erzeugten teilweise richtig Angriffsdruck, wobei auch der EHC immer wieder eigene gute Offensivszenen hatte, vor dem Tor aber etwas die letzte Durchschlagskraft und Schussgenauigkeit vermissen ließ. Nach einem Abwehrfehler und folgendem Querpass tauchte Chaput völlig alleine vor Sievers auf und verwandelte eiskalt zum zu diesem Zeitpunkt gerechten 1:2. In anderen Situationen bewahrte der Tigers-Torwart und auch manchmal eine Portion Glück die Gelb-Schwarzen vor einem höherem Rückstand, aber auf der Gegenseite musste auch der Ex-DEL Goalie Nastiuk einige Male beherzt eingreifen. Kolozvary gelang dann aber mit einer feinen Einzelaktion über links dennoch der erneute Ausgleich für seine Farben und so stand es auch nach 40 Minuten unentschieden gegen das DEL2-Team, zu dem von den Oberfranken erneut kein wirklicher Klassenunterschied erkennbar war.

Als Wolsch kurz nach Beginn der letzten 20 Minuten bei einem sauber aussehenden Hüftcheck und unglücklichem Aufprall auf dem Eis hinaus geführt werden musste, befürchtete man im Lager der Wagnerstädter schon Schlimmes. Doch zum Glück wurde im Klinikum nur ein schmerzhafter Pferdekuss diagnostiziert. Vielleicht deswegen auch kurz etwas unsortiert, erlaubte man den Blau-Weißen zu leicht einen Angriff über die rechte Außenbahn, den Probespieler Sparre sicher zum 2:3 nutzte. Doch auch davon ließ man sich nicht schocken und drängte nun wieder vermehrt auf den Ausgleich. Hinten hielten die vier noch verbliebenen Abwehrspieler und Goalie Sievers mit einigen starken Aktionen dicht und vorne versuchte man sich immer wieder in Szenen zu setzen. Speziell die Paradeformation der Tigers hatte einige gute Szenen und Bartosch markierte im Powerplay auch den vermeintlichen Ausgleich (58.). Doch der Schiedsrichter hatte die Scheibe nicht im Tor, sondern am Pfosten gesehen. So blieb es beim 2:3, weil Sievers kurz vor Schluss noch einen Alleingang eines Eislöwen parierte. Trotz der knappen Niederlage änderte das schließlich aber nichts am erneut sehr guten Auftritt der Tigers, der für die Punkterunde weiter hoffen lässt.

Tore: 0:1 (11.) Kaartinen (Nastiuk), 1:1 (13.) Thielsch (Marsall, Sevo), 1:2 (24.) Chaput (Grafenthin), 2:2 (36.) Kolozvary, 2:3 (43.) Sparre (Macholda, J.Müller). Strafen: Bayreuth 16, Dresden 28. Zuschauer: 835.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen