Oberliga Süd wird auf zwölf Teams aufgestockt – 14 ist das ZielEinigung mit den Clubs der Bayernliga

Wie die Clubs zum Teil auch schon selbst bekanntgegeben haben, werden dafür die EA Schongau, die Black Hawks Passau und der EV Pegnitz von der Landesliga in die Bayernliga aufrücken.
Wie die Selber Wölfe für die Vertretung der Oberliga-Süd-Clubs mitteilen, wird es eine Eineinhalbfachrunde geben. Dies würde bedeuten, dass auf die zwölf Oberligisten im Süden jeweils 16 Heimspiele zukommen würden und die Hauptrunde nach 32 Spielen vorbei wäre. Eine solche Regelung bedarf jedoch einer Einteilung in zwei Gruppen. Wie die genaue Einteilung aussehen wird, soll in den nächsten Wochen bekanntgegeben werden.
Für die besten Acht der Hauptrunde heißt es dann Zwischenrunde. Jeder gegen jeden, zu Hause und auswärts unter Mitnahme der Punkte. Danach steht eine südinterne Play-Off-Runde, nach Vorbild der vergangenen Jahre, an. Somit qualifizieren sich die besten vier Teams aus dem Süden für die bundesweiten Aufstiegs-Play-Offs gegen die Nord-Staffel, die ebenfalls vier Teams ins Rennen schickt.
Für die Plätze 9 bis 12 der Hauptrundentabelle heißt es Play-downs. Diese werden mit den besten Acht der Bayernliga verzahnt und spielen in zwei Gruppen eine Einfachrunde, danach Play-offs. Einmalig werden in der Spielzeit 2016/17 die besten sechs Mannschaften dieser Runde in die Oberliga aufsteigen oder eben die Klasse halten. Ziel ist es, sowohl die Bayernliga als auch die Oberliga Süd langfristig mit 14 Teams antreten zu lassen. Dies hat zur Folge, dass ab der Saison 17/18 nur noch vier Teams dieser Runde die Möglichkeit haben werden, die Klasse zu halten, respektive aufzusteigen.