Oberliga-Duell für die IslandersEV Lindau spielt beim EHC Waldkraiburg
(Foto: dpa)Dreimal war es bisher richtig eng zwischen Islanders und Löwen, als die Spiele in Overtime oder Penaltyschießen gingen. Nur beim letzten Mal ging die Begegnung deutlich aus. Vor drei Wochen siegten die Islanders auswärts gleich mit 6:0 in Waldkraiburg.
„Am Sonntag wird das aber ein ganz anderes Spiel“, sagt EVL-Trainer Dustin Whitecotton. Schließlich sei der EHC am vorletzten Spieltag der Oberliga Vorrunde stark ersatzgeschwächt ins Rennen gegangen, während die Lindauer noch im Kampf um Platz Acht standen und alles aus sich herausholten. „Damals hat alles perfekt geklappt. Jetzt müssen wir uns neu beweisen.“
Zumal bei den Gastgebern Stammkeeper Björn Linda wieder an Bord ist, der zuletzt wegen seiner Studienprüfungen fehlte. Linda, einer der besten Goalies der Oberliga, wird den Löwen wieder Halt geben. Den brauchen sie auch, nachdem sie unter den Erwartungen in die Verzahnung starteten. „Wir wollten eigentlich mit sechs Punkten starten“, sagt EHC- Trainer Rainer Zerwesz. Nach einem 5:4 nach Verlängerung gegen Miesbach und einem 4:6 in Landsberg wurden es aber nur deren zwei, so dass die Oberbayern schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand stehen. Denn die Löwen haben nicht nur den Aufstieg in die Liga im letzten Sommer gemeinsam und einige Jahre an der Spitze der Bayernliga – sie würden ebenfalls liebend gerne in der dritten Liga bleiben.
Zu erwarten ist deshalb, dass Waldkraiburg zunächst einmal mehr Wert auf die Defensive legen wird – wie auch die Lindauer. Denn in diesem Spiel wird für beide eine gute Ausgangsposition für die nächsten Partien ausgespielt. Beide werden das Match nicht komplett angehen können und müssen auf Leistungsträger verzichten. Wer diese Ausfälle besser kompensieren wird, wird im Vorteil sein.