Oberliga-Aus für den EV Füssen16-facher Meister steht vor der Insolvenz
Ein Blick ins Stadion des EVF. Im Bundesleistungszentrum wird künftig kein Oberliga-Eishockey mehr gespielt. (Foto: Imago)Der EV Füssen spielt – wie auch schon vom Deutschen Eishockey-Bund bestätigt – nicht mehr in der Oberliga Süd. Gegenüber „all-in.de - das Allgäu online“ erklärte Füssens Bürgermeister Paul Iacob die Gespräche zur Rettung des in finanzielle Schieflage geratenen Altmeisters für gescheitert. Wie die lokalen Medien berichten, wird nun voraussichtlich am Montag der Gang zum Insolvenzrichter erfolgen.
Diverse Gruppen hätten beim EV Füssen einsteigen wollen, doch die Hohe der Verbindlichkeiten war offenbar zu abschreckend. „all-in.de“ beziffert die Höhe der Schulden mit rund 400.000 Euro. Zuletzt war sogar ein Einstieg der Gesellschafter des Zweitliga-Nachbarn ESV Kaufbeuren im Gespräch. Der ESVK lehnte aber diesen Einstieg letztlich aber ab.
Als Gründe nannte der ESVK:
„- Der Spielbetrieb kann nur unter stetiger Aufwendung von erheblichen Geldmitteln aufrecht erhalten werden, welche momentan nicht zur Verfügung stehen
- Der personell zu leistende Aufwand übersteigt die Möglichkeiten der Gesellschafter und der GmbH.
- Die Zeit für den Aufbau eines Geschäftsbetriebes ist viel zu kurz.
- Das verbundene Risiko ist für uns schwer einzuschätzen und könnte somit auch das gesamte Engagement im Eishockey beeinträchtigen.
- Die ESVK Spielbetriebs GmbH besteht erst seit einigen Monaten. Sie ist auf einem guten Weg, wir konnten aber noch keine handfesten Erfolge vorzeigen. Sie muss unser primäres Ziel in der Weiterentwicklung bleiben und steht für uns immer im Vordergrund.“
Damit droht dem EV Füssen beziehungsweise einem Nachfolgeverein der Absturz in die unterste Spielklasse. Mit 16 Deutschen Meisterschaften ist der EVF der zweiterfolgreichste deutsche Eishockeyverein nach Rekordmeister Berliner SC.