Null-Punkte-Wochenende: Peiting unterliegt DeggendorfEC Peiting

Null-Punkte-Wochenende: Peiting unterliegt DeggendorfNull-Punkte-Wochenende: Peiting unterliegt Deggendorf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Abschnitt war Peiting in den Anfangsminuten überlegen. Doch in der vierten Minute gingen die Gäste überraschend in Führung. Vavra (4.) scheiterte zunächst am Pfosten, den Abpraller nutzte er aber dann zur 1:0-Führung. Als der Deggendorfer Christian Retzter in der siebten Minute auf die Strafbank wanderte, ließ sich Peiting nicht lange bitten und glich durch Michael Fröhlich mit einem kuriosen Treffer zum 1:1 aus. Der Peitinger Stürmer hatte den Torhüter von der Seite angeschossen und die Scheibe trudelte über die Linie. Auch die nächste Überzahl ließ sich der ECP nicht entgehen. Manfred Eichberger (15.) hatte von der blauen Linie abgezogen und traf zur 2:1-Pausenführung.

Im Mitteldrittel war dann der Faden gerissen. Es tat sich auf beiden Seiten nicht viel. Peiting ließ jegliche Durchschlagskraft vermissen und die Gäste machten geschickt die Räume eng. In der 34. Minute fiel völlig überraschend der Ausgleichstreffer für die Niederbayern. Peiting war nach einer Strafzeit gerade wieder komplett, als Vavra mit seinem zweiten Treffer zum 2:2 traf.

Auch die letzten 20 Minuten brachten keine Verbesserung im Spiel der Heimmannschaft. Heiß hatte seine Sturmformation zwar umgestellt, brachte Robert Wittmann im ersten Sturm für Dominic Krabbat und ließ diesen in der dritten Formation für Zobel auflaufen, doch aufgrund vieler Strafzeiten kam diese Umstellung wenig zum Tragen. Im Gegenteil, als Krabbat in der 51. Minute auf der Strafbank saß, traf Jan Benda mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie zum 3:2-Siegtreffer für die Gäste. Das Team aus der Marktgemeinde versuchte zwar noch zum Ausgleich zu kommen, doch aufgrund weiterer Strafzeiten konnte dieser nicht mehr realisiert werden.

Nach der Niederlage gegen Deggendorf zeigte sich Peitings Trainer Peppi Heiß trotzdem gelassen. „Dies ist nicht unser Anspruch, wir haben einen rabenschwarzes Wochenende erlebt. Wir sind zurzeit zu verkrampft, spielen viel zu oft allein und schießen zu wenig“, so äußerte sich der Peitinger Übungsleiter in seiner Spielanalyse nach der Partie gegen die Niederbayern ohne große Gefühlsregungen zu zeigen. Seiner Meinung nach kommt die Länderspielpause daher zum richtigen Zeitpunkt, um die Köpfe in der Mannschaft wieder freizubekommen. Sein Team solle jetzt den „Resetknopf“ drücken und dann wieder bei null beginnen. Wenn dann die verletzten Spieler Flori Simon, John Sicinski und Thomas Zeck wieder einsatzfähig sind, habe er wieder mehr Alternativen und könne auch Umstellungen in den Formationen vornehmen. Anscheinend kann Heiß die derzeitigen Misserfolge gut wegstecken und blickt auf Grund seines vorhandenen Personals weiterhin optimistisch in die Zukunft.

Tore: 0:1 (4.) Vavra (Maier S., Benda), 1:1 (8.) Fröhlich (Baindl, Krabbat), 2:1 (15.) Eichberger (Borberg, Saal), 2:2 (34.) Vavra (Maier S., Herm), 2:3 (51.) Benda (Herm). Strafen: Peiting 16, Deggendorf 14 + 10 (Ortolf). Zuschauer: 472.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee