Noch zwei Neue für die AbwehrBlue Devils Weiden

Noch zwei Neue für die AbwehrNoch zwei Neue für die Abwehr
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der zweite Neuzugang vom amtierenden Meister der 2. Bundesliga ist perfekt: Verteidiger Barry Noe folgt seinem Teamkameraden Ralf Herbst von den Bietigheim Steelers in die Oberpfalz. Der 25-Jährige gilt als Allrounder, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann. Bei den Blue Devils wird er den Part eines offensiv orientierten Verteidigers einnehmen.

Barry Noe, geboren am 22. Juli 1987, stammt aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen, wo er bereits 2004/05 den Sprung aus der Junioren-Bundesliga-Mannschaft in das Zweitliga-Team der Steelers schaffte und mit Unterbrechungen bis zur vergangenen Saison aktiv war. In der Saison 2007/08 spielte Noe 13 Partien beim Stuttgarter EC (24 Scorerpunkte). Von 2009 bis 2011 schnürte Noe für den EHC Freiburg in der 2. Bundesliga die Schlittschuhe. Insgesamt kann der Verteidiger, der „immer 120 Prozent und mehr gibt“, auf 242 Partien in der 2. Bundesliga mit 28 Toren und 52 Vorlagen zurückblicken. Für die Blue Devils wird der Rechtsschütze mit der Rückennummer 95 auflaufen.

Abwehr-Neuzugang Nummer zwei ist in Weiden ein alter Bekannter. Der 27-jährige gebürtige Amberger Benjamin Frank hat beim 1. EV Weiden im Nachwuchs gespielt und in der Saison 2005/06 im Juniorenalter seine ersten Oberligapartien für die Blue Devils absolviert. Bis 2009 spielte der kampfstarke Verteidiger insgesamt 102 Partien im Trikot der Blue Devils, ehe es ihn zum EV Regensburg verschlug, wo er bis 2012 aktiv war. Die vergangenen eineinhalb Spielzeiten verbrachte Benjamin Frank beim Ligakonkurrenten Deggendorf Fire. Der Linksschütze hat in seiner Karriere bislang 175 Oberligaspiele mit elf Toren und 20 Vorlagen vorzuweisen. Frank wird für die Blue Devils mit der Rückennummer 27 auflaufen.

Mit der Verpflichtung von Benjamin Frank schließen die Blue Devils die Lücke, die durch den Abschied von Marinus Kritzenberger entsteht. Den Rosenheimer zieht es zurück zu seinem Heimatverein, da er im Rahmen seines Studiums im kommenden Semester ein Praktikum absolvieren muss. Hierfür hat er als Student der FH Rosenheim vor Ort einen passenden Praktikumsplatz gefunden und kann zudem beim Zweitliga-Team der Starbulls Rosenheim auf dem Eis aktiv werden, was eine große Chance für den 22-jährigen Verteidiger darstellt. Deshalb haben die Verantwortlichen der Blue Devils volles Verständnis für diesen Schritt und bedanken sich für die erfolgreichen drei Monate der vergangenen Saison und die Bereitschaft im Dezember, sofort von Miesbach nach Weiden zu wechseln, als bei den Blue Devils ein Mangel an Verteidigern herrschte. Unvergessen bleibt zudem sein toller Pass auf Dušan Andrašovský im entscheidenden Play-Off-Spiel gegen den EC Peiting, der den Siegtreffer im Play-Off-Viertelfinale ermöglichte.

Die Blue Devils gaben außerdem weitere Vorbereitungsspieltermine bekannt:

Sonntag, 1. 9., 16:00 Uhr: Blue Devils Weiden – Lausitzer Füchse (2. Bundesliga)
Sonntag, 8.9., 17:00 Uhr, Lausitzer Füchse – Blue Devils Weiden

Nachdem es in der kommenden Saison keinen DEB-Pokal-Wettbewerb geben wird, bemüht sich der 1. EV Weiden noch um ein Vorbereitungsspiel am Sonntag, den 15. September.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn