Noch keine Play-down-FormERV Schweinfurt

Noch keine Play-down-FormNoch keine Play-down-Form
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur Alex Funk fehlte aus dem momentan zur Verfügung stehenden Kader, also konnte mit drei vollen Reihen gefahren werden, dazu nahm Vitali Stähle die Position in der Abwehr wieder ein. Wenn man noch die engagierte Partie gegen Füssen vor Augen hatte, war an diesem Freitagabend nicht mehr viel davon zu sehen. Mit eher „lauwarmem“ Eishockey (wie es Steffen Reiser bezüglich des Bayreuth-Spiels genannt hatte) war gegen diese Löwen wenig auszurichten. Die waren besser organisiert und standen gut; die Schweinfurter mussten sich schon abmühen, aus dem eigenen Drittel und durch die neutrale Zone zu kommen. Tölz ging hart und kompromisslos in die Zweikämpfe und musste gar keine großen Sturmläufe starten – es genügte, die sich bietenden Möglichkeiten, wie im Powerplay, zu nutzen.

So schienen die Gegentore fast zwangsläufig zu fallen, und das ging im zweiten Abschnitt weiter: Ein Überzahltor, ein schneller Angriff gleich darauf, und die Gäste waren davongezogen, bevor die Dogs sich auf energischere Gegenwehr besannen. Das 1:5 beflügelte zumindest die Offensivbemühungen etwas, und jetzt erarbeitete sich der ERV auch einige Chancen. Allerdings blieben die Powerplays völlig ohne Wirkung und verpufften schwung- und ideenlos. Ein schneller Konter der Löwen erhöhte vor der zweiten Pause noch auf 1:6.

Im letzten Drittel wurde es zunächst etwas ruppiger, bevor man sich beiderseits wieder beruhigte. Ein richtiges Aufbäumen gegen die Niederlage war auch jetzt nicht zu erkennen, obwohl zu Ehren der Mighty Dogs gesagt werden muss, dass sie in den letzten zehn Minuten wenigstens auf Resultatsverbesserung aus waren und sich noch etliche gute Szenen vor dem Tölzer Kasten herausspielten. Freilich hatte man aber auch den Eindruck, dass die Gäste da schon nicht mehr hundertprozentig bei der Sache waren. Zu ihrem siebten Treffer reichte es dennoch.

Tore: 0:1 (2.) Kathan (Biersack, Sternkopf/5-4), 0:2 (17.) Eder (Walleitner, Koberger), 0:3 (19.) Kathan (Kolacny, Kishel/5-4), 0:4 (27.) Fischhaber (Schenkel, Strobl/5-4), 0:5 (27.) Biersack (Schwarz, Kimmel), 1:5 (28.) Zimmermann (Aminikia, Amrhein), 1:6 (38.) Dubé (Andrä), 1:7 (57.) Strobl (Schenkel, Fischhaber). Strafen: Schweinfurt 16, Bad Tölz 16 + 10 (Fuchs). Zuschauer: 394.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen