Noch für die Mühen belohntERV Schweinfurt

Noch für die Mühen belohntNoch für die Mühen belohnt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erneut trat die Mannschaft ohne Nikos Fissekis, Lukas Rindos und Martin Fous an; für letzteren stand wieder Ole Swolensky zwischen den Pfosten. Neuzugang Michael Schmerda fügte sich sehr gut in die zweite Reihe ein und überzeugte mit Laufbereitschaft und Zug zum Tor. Was man vermissen konnte, war der Elan und die unbedingte Leidenschaft, die im Spiel gegen Tölz sofort auf die Ränge übergesprungen war. Dennoch war zu sehen, wie auch wieder gut nach hinten gearbeitet wurde, und deutliche Gelegenheiten zur Führung waren vorhanden: Zweimal vergab Igor Filobok freistehend, und drei Powerplays blieben ungenutzt.

Nach der ersten Pause schleppte sich die Partie etwas dahin. Ein an Dimitrij Litesov verschuldeter Penalty hätte mehr Schwung hineinbringen können, aber der Schweinfurter Stürmer scheiterte mit seinem eher zaghaften Versuch am Keeper der Leopards. Auch der Rest der Dogs wirkte nun unentschlossen und brachte nicht mehr viel Produktives zusammen. Der Doppelschlag der Gäste tat da ein Übriges – im Anschluss an Richters Treffer in Überzahl ließen sich die Dogs gleich nach Wiederanpfiff überrumpeln. Die Wende wurde durch einen Bandencheck von Füssens John Gordon eingeleitet. Michele Amrhein musste daraufhin Richtung Krakenhaus abtransportiert werden, der Kanadier erhielt eine Spieldauerstrafe. Das fünfminütige Powerplay, das sich bis ins letzte Drittel erstreckte, nutzten die Schweinfurter noch vor der zweiten Pause zum Anschluss durch einen gut gezielten Schuss von Schmerda.

Die Dogs drängten nun natürlich auf den Ausgleich und bekamen, obwohl nicht wieder alles rund lief, auch ihre Chancen. Nicht zuletzt durch die Strafzeiten der Leopards: Gegen drei Füssener Feldspieler markierte Igor Filobok das 2:2. Ein erneuter Nackenschlag durch den dritten Gegentreffer wurde fast sofort gekontert. Dann aber lief die Zeit herunter, es blieb beim Remis. In der Verlängerung wollte sich keiner der Kontrahenten eine Blöße geben, und es kam nur zu wenigen gefährlichen Aktionen. Als sich aber eine Gelegenheit ergab, den Zusatzpunkt zu sichern, ergriff Vitali Stähle sie beim Schopf.

Der Jubel am Ende war ganz sicher verdient, aber auch ein Stück Erleichterung nach diesem Spielverlauf. Für eine Aufholjagd in Richtung Platz 8 war das zumindest ein Anfang.

Tore: 0:1 (31.) Richter (Schöpf, Friedl/5-4), 0:2 (32.) Friedl (Goller), 1:2 (40.) Schmerda (Nemirovsky, Funk/5-4), 2:2 (50.) Filobok (Stähle, Knaup S./5-3), 2:3 (55.) Golts (Naumann), 3:3 (56.) Nemirovsky (Stähle, Funk/5-4), 4:3 (64.) Stähle (Nemirovsky, Vojta). Strafen: Schweinfurt 8 + 10 (Stähle), Füssen 14 + 5 + Spieldauer (Gordon). Zuschauer: 730.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn