Nikolaus beschenkte im Tigerkäfig diesmal nur die GästeEHC Bayreuth

Nikolaus beschenkte im Tigerkäfig diesmal nur die GästeNikolaus beschenkte im Tigerkäfig diesmal nur die Gäste
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei Temperaturen am Gefrierpunkt, Schneetreiben im offenen Bayreuther Kunsteisstadion und befürchteter Minuskulisse dauerte die Abtastphase diesmal wieder etwas länger. Erste Möglichkeiten hatten die Hausherren, doch wie z.B. bei Geigenmüllers Alleingang (5.) zeigte Fire-Torwart Agricola dabei einige starke Paraden und so bedurfte es ein Powerplay, dass Kolozvary mit seinem Rückhand-Nachschuss zum 1:0 nutzte, nachdem Bartosch zuvor mit seiner guten Einzelaktion erneut am Gästekeeper gescheitert war. Die Tigers machten weiter Druck, doch ganz so dominant wie in vielen Heimspielen zuvor war man aber auch da schon nicht. Das eigene Offensivspiel war auch immer wieder unterbrochen durch brandgefährliche Konter, bei denen Bädermann einige 1 gegen 0 Szenen prächtig entschärfte und seinem Team die knappe Pausenführung hielt, weil die EHC-Stürmer ihre Chancen auch nicht genug nutzten.

Im Mittelabschnitt kamen die Niederbayern dann mit noch mehr Zug aufs Eis zurück. Nach Geigenmüllers Streifschuss an den Pfosten (25.) hielten sie die Partie komplett offen und sorgten mindestens für ausgeglichene Spielanteile. Schembris Treffer, wo er nach einer Einzelaktion von links vors Tor ziehend seinen eigenen Nachschuss verwertete, war dann auch irgendwie schon absehbar und nicht einmal unverdient für die Gäste. Die Wagnerstädter hatten ungewohnte Schwierigkeiten, wirkten teilweise müde und nicht richtig spritzig. Es scheint als wirken sich die vielen Langzeitverletzten und wegen Krankheit nicht fitten Leistungsträger nun doch immer mehr auf die Mannschaftsleistung aus. Der Wille war immer da, doch die Beine konnten dem Kopf offenbar nicht richtig folgen. Ein gutes Überzahlspiel nutzte der clever den Schuss verzögernde Potac zwar noch einmal zur Führung, doch postwendend gelang Deggendorf der erneute Ausgleich. Einen schlechten Wechsel der Hausherren nutzte man zu einem 3:2-Konter den Ortolf schließlich verwandelte.

Für die letzten 20 Minuten stellte Tigers-Coach Waßmiller dann etwas um und beorderte Altmann zu Pietsch und Thielsch. Die Hoffnung daraus mehr Akzente zu setzen blieb aber ohne zählbaren Ertrag, weil bei ihnen, wie auch bei der Paradeformation, der erfolgreiche Abschluss der immer wieder vorhandenen einzelnen guten Torchancen fehlte. Auch im Powerplay hakte es nun an der Durchschlagskraft und bei einem Break traf der sehr auffällige Schembri dagegen zum 2-3 für sein Team. In der Folgezeit stemmten sich die Oberfranken dann zwar noch einmal dagegen, aber der sichtbar leere Akku und etwas Pech bei den Versuchen verhinderten einen immer noch möglichen Ausgleich. Mit dem letzten Mittel, ohne Torwart, gelang es auch nicht mehr und da der Schiedsrichter ein glasklares Icing übersah, gelang Benda in der nächsten Szene mit einem Schuss ins leere, weit entfernte Gehäuse Sekunden vor Ende der Schlusspunkt. Die Partie hätte auch anders laufen können und fand trotzdem mit Fire einen knappen aber nicht unverdienten Sieger, was beide Trainer in der Pressekonferenz auch so einschätzten.

Tore: 1:0 (7.) Kolozvary (Bartosch, Potac/5-4), 1:1 (27.) Schembri (A.Maier, S.Maier/4-4), 2:1 (34.) Potac (Kolozvary, Bartosch/5-4), 2:2 (35.) Ortolf (Benda, S.Maier), 2:3 (49.) Schembri (Vavra/4-5), 2:4 (60.) Benda (Ortolf, C.Retzer/5-6). Strafen: Bayreuth 10, Deggendorf 18. Zuschauer: 929.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 3
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
8 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 1
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn