Niklas Zimmermann kehrt zurückMighty Dogs Schweinfurt

Niklas Zimmermann spielt für Schweinfurt. (Foto: Rene Ruprecht)Niklas Zimmermann spielt für Schweinfurt. (Foto: Rene Ruprecht)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Wir bedauern dies sehr, da wir uns über einen neuen Vertrag einig waren. Doch leider hat es mit einem Studienplatz in Würzburg nicht geklappt.“, so der sportliche Leiter Steffen Reiser.

Trotz dieses Abganges freuen sich die Mighty Dogs mit Niklas Zimmermann wieder ein Eigengewächs mehr im Kader des Oberligisten begrüßen zu dürfen. Der 23-jährige Stürmer durchlief die Nachwuchsmannschaften des ERV Schweinfurt, ehe er 2005/06 die ersten Einsätze bei den Senioren erhielt. Nach einer schweren Verletzung wechselte er zur letzten Spielzeit mainaufwärts zu den Haßfurt Hawks, für die er in 25 Spielen acht Tore und neun Assists erzielte. Ein wichtiges Jahr für den 1,95 Meter großen und 80 Kilogramm schweren Angreifer, denn mit den gezeigten Leistungen im Training und dem Vorbereitungsspiel gegen Haßfurt, schaffte er nun den Sprung in die Mannschaft.

Nach dem glanzvollen Auftakt der Vorbereitungsphase im Derby gegen die Haßfurt Hawks kommt am Freitag der Deutsche Meister von 2010, die Hannover Scorpions, in den Icedome. Der wirtschaftliche Absteiger aus der DEL hat seine Lizenz an die Schwenninger Wild Wings verkauft, ein Neuanfang in der zweiten Liga lässt sich für die Scorpions aufgrund von finanziellen Engpässen nicht realisieren. Die Mighty Dogs um Trainer Jukka Ollila freuen sich somit auf ein attraktives Oberliga-Duell wie auch die Fans. Ein harter und hoffentlich fairer Kampf auf dem Eis ist zu erwarten, Anfangsbully ist um 20 Uhr.

Der Oberligist aus Langenhagen hat sich für die kommende Saison mit den Stürmern Sven Gerbig, Justin Spenke und Thomas Pape verstärkt. Sven Gerbig spielte drei Jahre lang für den Lokalrivalen Hannover Indians, außerdem hat er 138 DEL-Spielen auf dem Konto, er lief für die Iserlohn Roosters, Kassel Huskies und Frankfurt Lions auf. Des weiteren ist der 32-Jähriger Angreifer mit 549 Einsätzen in der zweiten höchsten Spielklasse ein erfahrener Zugang für die Scorpions. Sein Vertrag ist zuerst auf 2 Monate beschränkt, um ein Angebot von einem höherklassigen Verein wahrnehmen zu können.

Mit Andreas Morczinietz, Marvin Krüger und Sergej Janzen stehen drei weitere Spieler im Kader der Hannoveraner, die zahlreiche Einsätze in der höchsten Deutschen Liga in Ihrer Vita aufweisen können. Vor allem Morczinietz dürfte mit seiner Torgefahr eine Herausforderung für jede Defensive darstellen. Der Ex-Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer spielte für die Scorpions 296 Mal in der DEL und erzielte 75 Tore und bereitete 83 Tore vor.

Justin Spenke und Thomas Pape überzeugten das Trainergespann Lenny Soccio, Sven Hoppe und Thomas Dolak. Die beiden Angreifer kommen vom Regionalliga-Vizemeister United North Stars und sollen für Torgefahr in der dritten Reihe sorgen. Spenke weist 35 Scorerpunkte (21 Tore, 14 Assists) aus 17 Saisonspielen vor, Pape erzielte in 18 Spielen 29 Scorerpunkte (13 Tore, 16 Assists). Der ehemalige Dog Nickolas Bovenschen ist sowohl in Schweinfurt als auch in Hannover kein unbekannter Verteidiger. Der mittlerweile 28-Jähriger spielte vor elf Jahren eine Saison für den Lokalrivalen Indians. Danach bewies er sich beim EHC Neuwied, ESV Bayreuth, ESC Moskitos Essen, Piranhas Rostock und im Schweinfurter Icedome. Zuletzt verteidigte er für die zweite Mannschaft der Krefeld Pinguine. Bovenschen verpflichtet sich für zwei Jahre für die Scorpions und absolviert zusätzlich beim Co-Trainer Sven Hoppe eine Ausbildung.

Für die Mighty Dogs wird der Deutsche Meister von 2010 definitiv der erste Prüfstein in der Saison sein. Trainer Jukka Ollila muss hierbei auf Justin Zilla aufgrund einer Krankheit verzichten. Der Einsatz von Michele Amrheim ist noch fraglich und wird kurz vor dem Spiel entschieden, er hat sich eine Handverletzung zugezogen. Neben dem angesagten Gegner aus Niedersachsen darf man sich am Freitagabend besonders über den Auftakt vom tschechischen Zugang und Verteidiger Jakub Vojta auf dem Schweinfurter Eis freuen. Spielbeginn ist um 20 Uhr im Schweinfurter Icedome.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn