Niklas Heinzinger wechselt nach DeggendorfEin Oberliga-Meister für den DSC

Trotz des sportlichen Erfolgs mit den Steelers, mit denen er in der vergangenen Saison den Aufstieg in die DEL2 feiern konnte, hat sich Heinzinger bewusst gegen den Schritt in die zweithöchste Spielklasse entschieden und schließt sich nun dem Deggendorfer SC an. Der in Bad Tölz geborene Linksschütze wurde im Nachwuchs der Tölzer Löwen ausgebildet, verließ seinen Heimatverein jedoch nach deren Abstieg aus der DEL2 nach der Saison 2020/21.
Seine weitere Karriere führte ihn über zwei Spielzeiten zur Düsseldorfer EG in die DEL, wo er sich auf höchstem Niveau beweisen konnte. Nach einem kurzen Gastspiel bei den Krefeld Pinguinen ging Heinzinger für zwei Jahre in Bietigheim aufs Eis. In dieser Zeit sammelte der 1,80 Meter große Verteidiger insgesamt 95 Einsätze in der DEL sowie 188 Partien in der DEL2 – eine beachtliche Bilanz für einen Spieler seines Alters.
Auf dem Eis überzeugt Heinzinger weniger durch Scorerpunkte, dafür umso mehr durch defensive Stabilität und Zuverlässigkeit. In der vergangenen Oberliga-Hauptrunde unterstrich er seine Qualitäten mit einer Plus-Minus-Bilanz von +22 – ein klarer Beleg für seine defensive Präsenz und sein gutes Stellungsspiel.
Heinzinger ist für DSC-Übungsleiter Casey Fratkin ein Spieler ganz nach seinem Geschmack: „Heinzi ist die Art von Spieler, gegen den es gegnerische Stürmer hassen zu spielen. Er bringt eine physische Präsenz und ein gutes Defensivspiel mit und weiß, wie man Meisterschaften gewinnt. Wir sind begeistert, ihn hier in Deggendorf zu haben.“
Sports Manager Ibo Weissleder zeigt auf, warum man den 1,80 Meter großen Linksschützen unbedingt in Niederbayern haben wollte: „Mit Niklas standen wir schon früh im Austausch – umso mehr freut es mich, dass wir ihn für die kommende Saison gewinnen konnten. Er bringt nicht nur ein exzellentes Spielverständnis und ein starkes Defensivverhalten mit, sondern geht auch in jeder Situation kompromisslos und aggressiv zu Werke. Mit seiner Erfahrung aus der DEL bzw. DEL2 und dem Rückenwind des Meistertitels wird er bei uns eine tragende Rolle spielen.“