Niederlage im Penaltyschießen für den Deggendorfer SCHöchstadt holt zwei wichtige Punkte

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann bei den eisigen Temperaturen von -17°C allerdings alles andere als gut für den DSC. In der dritten Spielminute blockten die Höchstädter einen Deggendorfer Schussversuch von der blauen Linie und beim darauffolgenden Konter bediente Thilo Grau den freistehenden Lukas Lenk, der zur frühen Führung für die Alligators einnetzte. Daraufhin versuchte die Mannschaft von Trainer John Sicinski auf den Ausgleich zu drängen, allerdings gelang es zunächst nicht, wirklich gefährlich vor Alligators-Keeper Schnierstein aufzutauchen. Somit stand es nach dem ersten Drittel immer noch 1:0.

Im zweiten Drittel gelang es dem DSC dann etwas mehr Druck auf das Höchstädter Tor auszuüben. Dennoch konnte zunächst niemand den stark haltenden Schnierstein überwinden. Als die Deggendorfer gegen Ende des zweiten Abschnitts in Überzahl agierten, gelang doch der verdiente Ausgleich. Kyle Gibbons umkurvte das Alligators-Tor und bediente vor dem Tor Jan-Ferdinand Stern und der Youngster ließ Schnierstein keine Chance und netzte ein zum 1:1 in der 37. Spielminute. Jedoch konnten die Franken im zweiten Drittel nocheinmal zurückschlagen. Dieses Mal waren es die Deggendorfer, die in Unterzahl agierten. Martin Vojcak wurde auf der rechten Seite freigespielt und der Höchstädter Stürmer fasste sich ein Herz und überwand Sandro Agricola im langen Eck zur erneuten Führung für die Hausherren.

Somit gingen die Deggendorfer mit einem Rückstand in den letzten Spielabschnitt. Dort gelang es dem DSC den Druck auf das Höchstädter Tor zu erhöhen und das auch mit Erfolg. In der 48. Spielminute münzte der DSC diese Überlegenheit dann auch in den Ausgleich um. Am langen Pfosten wurde Kyle Gibbons mustergültig freigespielt und der US-Boy ließ mit seiner unnachahmlichen Art Schnierstein keine Chance und netzte ein zum 2:2. Daraufhin erspielten sich die Deggendorfer einige Gelegenheiten, um erstmals in dieser Partie in Führung zu gehen. Die dickste dabei hatte Sergej Janzen. Der Stürmer wurde bei einem Alleingang gefoult und somit gab es Penalty für den DSC. Im Duell zwischen Schnierstein und Janzen blieb allerdings der Höchstädter Goalie Sieger.

Am Ende ging es somit mit dem 2:2 in die Verlängerung. In dieser gab es dann kaum Großchancen auf beiden Seiten, sodass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. In diesem war Höchstadts Martin Vojcak der Einzige, dem es gelang, einen Treffer zu erzielen und somit geht der Extrapunkt an die Franken. Bereits am morgigen Sonntag bietet sich die Chance zur Revanche. Dann treffen die Deggendorfer im Eisstadion an der Trat um 18.30 Uhr erneut auf die Alligators.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau