Nichts zu verlierenMighty Dogs Schweinfurt

Nichts zu verlierenNichts zu verlieren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Schweinfurter gehen angesichts der momentanen Lage unbestritten als krasser Außenseiter in diese Partien. Das heißt andererseits aber, sie haben hier nichts zu verlieren. Es kann jetzt nur um eines gehen: die eigene Leistung wieder zu stabilisieren. „Es geht nur über mannschaftliche Geschlossenheit“, sagt Abteilungsleiter Steffen Reiser. Dass das nicht nur eine Phrase ist, zeigt ein Blick auf die beschränkten Optionen der sportlichen Leitung. Finanzielle Mittel für neue Spielerverpflichtungen sind nicht gegeben. Die Ausfälle im Team – Niko Fissekis wird wegen Sprunggelenksverletzung fehlen, in Selb auch der gtesperrte Vitali Stähle – lassen härtere disziplinarische Maßnahmen kaum zu, wie bei der aufgehobenen Suspendierung von Igor Filobok zu sehen war. Und der Einsatz von Förderlizenzspielern aus Bad Nauheim ist auch nur möglich, wenn es für beide Seiten Sinn macht und die Roten Teufel auf sie verzichten können. Immerhin gibt es auch gute Neuigkeiten: Nach der Entwarnung bezüglich der Verletzung von Martin Fous ist es sehr wahrscheinlich, dass er bereits an diesem Wochenende wieder im Tor stehen wird.

Mit den Wölfen ist zurzeit gut heulen. Über Selb und die nicht unerwartete Stärke der Manschaft muss nicht lange diskutiert werden, die Zahlen und Ergebnisse sprechen für sich. Der torhungrigste Sturm, die festeste Abwehr, zu Hause noch keinen einzigen Punkt abgegeben – das sind schon Gründe dafür, mit größtem Respekt einem Spiel beim VER entgegenzusehen, auch wenn man nicht Tabellenletzter ist. Die Scorer und Lenker blieben dieselben, denn Trainer Cory Holden hatte wenig Veranlassung, im personellen Bereich viel zu ändern. Nur im defensiven Bereich wurde kurz vor Saisonstart nochmal zugelegt, weil Verteidiger Yann Jeschke überraschend die Karriere beendet hatte und einige Verletzungen weitere Lücken in der Abwehr gerissen hatten. Travis Martell, zuletzt beim Zweitligisten Crimmitschau tätig, erwies sich als ideale Ergänzung und ragt neben Chris Schadewaldt auch als Motor für die Offensive heraus. Wenn es noch eines weiteren Plus bedürft hätte, ist es die Kulisse, die die Autowelt König Arena zum Hexenkessel macht: 1800 Zuschauer im Schnitt pilgern zu jedem Heimspiel ins Vorwerk.

Ein nur in Ansätzen verändertes Löwenteam läuft im Vergleich zum Vorjahr auf, die überwiegende Anzahl der Zugänge stammt aus dem Nachwuchs. Lorenz Funks Mannschaft muss den Abgang von Verteidiger Christian Urban verkraften, das sollten die Neuen aufwiegen: Der Amerikaner Scott Kishel als einziger Kontingentspieler verstärkte die Abwehr – die Verpflichtung kam durch Kontakte von Co-Trainer Randy Neal (eine der früheren ERV-Legenden) zustande. Der Clou aber kam zum Schluss und als einziger Zugang für den Sturm: Ex-Nationalspieler Klaus Kathan kehrte zu seinen Ursprüngen und damit nach Bad Tölz zurück. Der fast 37-jährige Hochkaräter konzentriert sich zwar nun mehr auf seine beruflichen Tätigkeiten neben dem Eis, bedeutet für die „Buam“ dennoch eine gewaltige Verstärkung. Im Verein mit Johannes Sedlmayr und Florian Strobl ist er in Sachen Scorerpunkten eine Bank und mit Sicherheit durch seine Erfahrung und Autorität ein Leitwolf gerade für die vielen jungen Spieler der Löwen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
4 : 6
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
3 : 4
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
5 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
3 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 6
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth