Nichts geht mehrERV Schweinfurt

Nichts geht mehrNichts geht mehr
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Niederlage wieder gegen ein nicht unschlagbar scheinendes Team. Angesichts der Geschenke bei den Peitinger Treffern muss man wohl feststellen, die Dogs schlugen sich selbst.

Dimitrj Litesov hatte sich krank gemeldet, für ihn rückte Oliver Dam in die erste Reihe. Wieder begann es nicht schlecht, man spürte am Anfang förmlich den Drang, heute das Spiel an sich zu reißen. Der Elan verebbte mit der Zeit etwas, als große und klare Möglichkeiten nicht herausgearbeitet werden konnten. Heraus sprangen ein paar sogenannte halbe Chancen und Schüsse aus der Distanz. Und die Patzer im Defensivverhalten hielten sich in Grenzen. Die Gäste spielten eher abwartend, hielten die Dogs ganz gut von der Zone um ihren Kasten fern. Ihre unspektakuläre Offensive zeigte aber Effektivität, denn Michael Fröhlich brachte den ECP kurz vor der Drittelpause mit seinem ersten von insgesamt drei Toren in Führung.

Und so fing das alte Lied wieder an – mehr und mehr wurde versucht, im Alleingang durchzukommen, die Ordnung ging verloren, die Fehlerquote nahm zu. Vitali Stähles Ausgleich hätte einen Wendepunkt bedeuten können, denn kurz darauf wurde Florian Stauder mit Spieldauerstrafe vom Eis geschickt. Die fünfminütige Überzahl – zwei davon sogar gegen nur drei  Peitinger – wurde aber nicht genutzt. Im Gegenteil: Kaum wieder vollzählig, profitierten die Gäste von einem Blackout der Schweinfurter, die Fröhlich vollkommen allein vor ihrem Kasten stehen ließen, und holten sich die Führung zurück.

Als die Dogs im letzten Durchgang Peiting im eigenen Powerplay zu einem weiteren überflüssigen Treffer eingeladen hatten, war es damit schon vorbei. Das Selbstvertrauen war wieder komplett dahin. Nichts lief mehr, nichts ging mehr in diesem Teufelskreis, den die Dogs schon aus der Vorsaison kennen: Aus Misserfolg kommt Verunsicherung, daraus wieder der neuer Misserfolg. Und so weiter. Dass Alex Funk ab der zweiten Pause verletzt in der Kabine geblieben war, spielte da keine große Rolle mehr. Und das vierte Peitinger Tor auch nicht, denn für die Gäste stellten die Schweinfurter längst keine Gefahr mehr dar.

Unter der Woche hatte es einen offenen Brief der Mannschaft gegeben, in dem um Verständnis und um weitere Unterstützung der Fans gebeten wurde. Diese bekam sie auch; dass der Enthusiasmus von den Rängen im Laufe der Begegnung schwer gedämpft wurde, lag in der Natur der Sache.

Tore: 0:1 (19.) Fröhlich (Baindl, Guth), 1:1 (33.) Stähle (Nemirovsky), 1:2 (39.) Fröhlich (Baindl, Krabbat), 1:3 (44.) Fröhlich (Krabbat/4-5), 1:4 (60.) Saal (Fröhlich, Borberg/5-4). Strafen: Schweinfurt 12, Peiting 10 + 10 (Baindl) + 5 + Spieldauer (Stauder). Zuschauer: 421.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn