Neues Derby am Freitag im WolfsbauSonntag Gastspiel beim EC Peiting

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zahlenmäßig und auch stimmungstechnisch wird man am Freitag, 9. Oktober, ab 19.30 Uhr erstmals sehen, inwieweit man im Vorfeld der Partie EHV Schönheide 09 gegen die Bayreuth Tigers tatsächlich von einem „neuen Derby“ sprechen kann. Die EHV-Verantwortlichen hoffen es natürlich, denn rein von der Entfernung her – beide Orte liegen gerade einmal 120 Kilometer auseinander – erfüllt dieses Spiel diese Voraussetzungen. Mit über 400 Kilometern liegt das oberbayrische Peiting da schon etwas weiter entfernt, wo die Wölfe am Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr ihr nächstes Gastspiel beim EC Peiting bestreiten werden.

Zunächst liegt aber die Konzentration ganz auf dem Heimspiel gegen Bayreuth. In der vergangenen Saison beendeten die Bayreuth Tigers die Hauptrunde in der Oberliga Süd auf dem vierten Platz, mit satten 20 Punkten Vorsprung auf die fünftplatzierten Tölzer Löwen und scheiterten dann im Play-off-Viertelfinale am späteren Zweitliga-Aufsteiger Freiburg. Auch in dieser Saison sind die Play-offs das erste Zwischenziel, welches die Wagnerstädter möglichst mit Heimrecht, sprich mit mindestens dem vierten Platz wieder erreichen wollen. Die bisherigen drei Saisonspiele verliefen allerdings noch nicht ganz nach Plan, kassierte man zum Ligaauftakt zu Hause eine knappe 1:2-Niederlage gegen Deggendorf und musste sich auch im zweiten Heimspiel mächtig strecken, als man den EHC Klostersee hauchdünn mit 3:2 besiegen konnte. Der erste Auswärtsauftritt am vergangenen Sonntag mit dem 5:3-Erfolg in Sonthofen lief da schon etwas besser, weshalb Bayreuths Teammanager Dietmar Habnitt hofft, dass sein Team jetzt ins Rollen kommt.

Im Gegensatz zu den bisherigen Kontrahenten konnten die Wölfe in der jüngeren Vergangenheit schon etwas mehr Infos über Bayreuth sammeln, absolvierten beide Mannschaften in der Saison 2014/15 doch zwei Vorbereitungsspiele gegeneinander. Beide Spiele gingen im September vergangenen Jahres aus Sicht des EHV 09 denkbar knapp mit 3:4 nach Penaltyschießen und 3:4 nach Verlängerung verloren. Damit besteht auch für den Freitagabend in Schönheide durchaus die Hoffnung, dass sich die Fans beider Lager auf ein spannendes Aufeinandertreffen im Wolfsbau freuen dürfen.

Da am Freitag gegen Bayreuth und auch jetzt schon absehbar für das Heimspiel am 16. Oktober gegen die Selber Wölfe ein größeres Zuschauerinteresse zu erwarten ist, möchten die Wölfe noch einmal daran erinnern, die Möglichkeit des Online-Ticketkaufes unter https://www.etix.com/ticket/v/11339 zu nutzen, um ein eventuell längeres Warten und Anstehen an den Abendkassen zu vermeiden. Um zusätzlich einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, öffnen die Stadionkassen am Wolfsbau zu den kommenden beiden Heimspielen daher bereits um 18 Uhr.

Eine erneute Fahrt ins Ungewisse wird dagegen das Auswärtsspiel am Sonntag beim EC Peiting. Wie vergangenen Sonntag in Bad Tölz, steht auch dieses Mal eine Premiere an, denn Peiting und Schönheide standen sich noch nie auf dem Eis gegenüber. Die Oberbayern gehören in fast jeder Oberliga-Süd-Saison zu den Geheimtipps. In den letzten beiden Spielzeiten kamen die Peitinger jeweils auf dem sechsten Tabellenplatz nach der Hauptrunde ein, die vorherigen zwei Jahre wurde man sogar Hauptrunden-Erster. Doch für viel mehr reichte es die letzten vier Jahre nicht, denn es scheint mittlerweile ein Play-off-Fluch über Peiting zu liegen, scheiterte man von 2012 bis 2015 jeweils in der ersten Play-off-Runde. Der ECP ist mit sechs Punkten aus drei Spielen gut in die neue Saison gestartet. Wie schwer es für die Wölfe am Sonntag wird, lässt beispielsweise der 4:2-Heimsieg der Peitinger gegen den EV Landshut in der Vorwoche erahnen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde