Neuer Torhüter und alter Bekannter für EV Lindau IslandersMichael Böhm und Florian Lüsch neu im Team

Florian Lüsch spielt wieder für den EVL. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)Florian Lüsch spielt wieder für den EVL. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Florian Lüsch kommt ein alter Bekannter zurück an den Bodensee. Nachdem er in der Saison 2017/18 schon eine Saison für die EV Lindau Islanders gespielt hat, zog es ihn vergangene Saison zum Ligakonkurrenten Selb. Nach einer durchwachsenen Saison der Wölfe gibt es dort nun einen größeren Umbruch, weshalb Lüsch auch keinen weiteren Vertrag mehr erhielt. Diese sich bietende Chance nutzen die EV Lindau Islanders zu ihren Gunsten. „Mit Florian Lüsch haben wir einen harten Arbeiter und sehr guten und schnellen Schlittschuhläufer zurückgewinnen können. Florian ist ein Spieler, der sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt und neben den sportlichen Fähigkeiten, auch einen einwandfreien Charakter hat“, so der sportliche Leiter Sascha Paul. Die Vertragslaufzeit von Florian Lüsch wird drei Jahre betragen, da er bei einem  Sponsor der Islanders, der Firma Zebo, eine Ausbildung absolvieren wird. „Es ist schön zu sehen, wie wir als EV Lindau gerade im dualen Bereich, Sport und Beruf, immer wieder ein guter und verbindlicher Ansprechpartner sind – langfristig gesehen ist der duale Weg das richtige für den EVL und auch für viele Spieler“, so Bernd Wucher, 1. Vorsitzender des EVL.

Einen weiteren Neuzugang, wenn man es denn so nennen kann, gibt es auch noch auf der Torhüterposition. Mit Michael Böhm,  dem Backup-Goalie des Meisters aus der DEL2, Ravensburg Towerstars, wird die noch vakante Position eines weiteren Torhüters besetzt. Böhm kommt direkt vom Kooperationspartner aus Ravensburg  zu den EV Lindau Islanders , unterschrieb vor der kommenden Saison aber einen festen Vertrag bei den  Schwenniger Wild Wings, dem DEL-Klub, der ein weiterer Kooperationspartner der EV Lindau Islanders ist. Die Laufzeit seines Vertrages bei den Schwenninger Wild Wings ist für eine Spielzeit. „Michael ist ein junger, talentierter und hungriger Goalie. Allerdings dient er bei uns lediglich der Absicherung, in erster Linie wird er bei unserem Partner in Lindau zum Einsatz kommen“, betonte Sportmanager Jürgen Rumrich von den Schwenninger Wild Wings. 

Böhm absolvierte für die EV Lindau Islanders bereits in der vergangenen Saison zwei Spiele gegen den EC Peiting in der Meisterrunde, war ansonsten jedoch Backup der Ravensburg Towerstars, mit denen er die Meisterschaft in der DEL2 feierte. Eigentlich wollten die Islanders ihn vergangene Saison, nach der Verletzung von Lucas Di Berardo schon öfters  einsetzen. Allerdings hatte er zu diesem Zeitpunkt schon eine Förderlizenz zu den Schwenninger Wild Wings, weshalb er erst zum Saisonende bei den EV Lindau Islanders eingesetzt werden konnte. Bei den beiden Spielen für die Islanders wusste er dann zu überzeugen, weshalb man die Chance ihn per Förderlizenz zu verpflichten auch nutzte. „Michael war vergangene Saison schon öfter bei uns im Training und hat bei seinen zwei Spielen gegen Peiting einen tollen Eindruck hinterlassen. Bei uns wird er sich nach dem Abgang von David Zabolotny einen Zweikampf mit Lucas Di Berardo um die Nummer eins liefern, was diese beiden jungen Torhüter sicherlich beflügeln wird“, ist sich Lindaus Sportlicher Leiter Sascha Paul sicher. Bei den Islanders wird der 22-Jährige mit der Nummer 41 auflaufen.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch von Lucas Di Berardo, der seine Reha mittlerweile beendet hat und sich momentan im Aufbauprozess befindet. Die OP ist gut verlaufen und er ist auf dem besten Weg, wieder auf das Niveau von vor seiner Verletzung zu kommen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)