Neue Bande – Oberliga-Chance für Waldkraiburg?Sind die Löwen einer von drei Aufsteigern?

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Bayerische Eishockeymeister blickt mit Zuversicht in die Zukunft, denn hinter einem der bedeutendsten Themen der letzten Jahrzehnte kann ein Haken gesetzt werden: Durch das Engagement der „VR – meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf“ wird im Stadion der Löwen, das in Zukunft unter dem Namen „Raiffeisen-Arena“ firmiert, eine Plexiglasbande installiert. Zwar tragen auch die Stadt Waldkraiburg, die Stadtwerke und der EHC selbst etwas zur neuen Bande bei, doch der Mammutanteil wird von der großen bayerischen Genossenschaftsbank getragen.

Die Vorstandschaft des EHC Waldkraiburg um Präsident Wolfgang Klose, Manager Thomas Höfner und Horst Pitter, sowie den erweiterten Vorstandmitgliedern Heinz Vetter und Kurt Aupperle haben anstrengende Wochen hinter sich. Zwar gewannen die Löwen von Trainer Rainer Zerwesz Anfang April die bayerische Eishockeymeisterschaft und erwarben damit das Recht zur Bewerbung um die Teilnahme an der Oberliga Süd, doch entsprach die bisherige Holzbande mit ihren Netzen nicht mehr den Vorgaben des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Trotz positiver Signale der EHC-Sponsoren bezüglich der Oberliga Süd konnte im ersten Schritt eine neue Bande aber noch nicht realisiert werden. So erklärten die Verantwortlichen zunächst schweren Herzens einen Aufstiegsverzicht bzw. eine Nicht-Bewerbung um die Teilnahme an der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.

Dann jedoch trat die Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf auf den Plan und signalisierte, den Löwen zur Hilfe zu kommen und die Kosten für eine Bande mit Plexiglas komplett zu übernehmen. Viele Gespräche mussten nun geführt werden, zwischen Vorstandschaft, der Raiffeisenbank, der Stadt und den Stadtwerken. Am vergangenen Dienstag konnten die Verträge nun unterzeichnet werden und die Löwen erhalten zur Spielzeit 2016/17 die neue, langersehnte Bande. Das alte Holzungetüm, das in den vergangenen Jahren zunehmend ein Risiko in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt darstellte, wird entfernt, die neue Bande noch in diesem Sommer installiert.

„Das ist wirklich eine unglaubliche Geschichte und wir hatten es eigentlich nicht mehr für möglich gehalten. Aber dank der VR-Raiffeisenbank Mühldorf-Altötting, die die Kosten übernimmt, kriegen wir endlich die Bande, die wir uns so lange gewünscht hatten. Wir als Verein hätten es nicht geschafft, die Bande zu finanzieren, durch die großzügige Hilfe und die vertrauensvollen Gespräche der letzten Monate, ist es uns nun aber doch gelungen“, erklärte EHC-Präsident Wolfgang Klose. „Für den gesamten Verein sind das überragende Nachrichten. Nicht nur für die erste Mannschaft, sondern auch für alle unsere Nachwuchsteams. Das Verletzungsrisiko wird extrem verringert und der Eishockeysport in unserer schönen Stadt kann positiv in die Zukunft blicken“, so Klose weiter. Nahezu die kompletten Kosten trägt die „VR – meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf“, die Stadtwerke investieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten und auch der EHC Waldkraiburg selbst übernimmt mit dem Abbau, dem Druck neuer Werbeschilder und weiterer Hilfe ebenfalls Kosten von rund 12.000 Euro.

Welche Auswirkungen die neue Bande auf die Ligenzugehörigkeit des EHC Waldkraiburg in der Saison 2016/17 hat, ist noch komplett ungewiss. Im deutschen Eishockey ist derzeit viel Bewegung und sowohl in der Eliteklasse DEL, der DEL2, als auch in der Oberliga Süd laufen zahlreiche Gespräche. Am Dienstag trafen sich Verantwortliche der Verbände und der Vereine beider Ligen, inklusive des EHC zu Gesprächen, äußern wird man sich aber erst, wenn alles abgesegnet ist. „Wir äußern uns dazu noch nicht, weil die Gespräche zwischen allen Beteiligten noch laufen und das so vereinbart wurde. Erst wenn der Bayerische Eissportverband (BEV) und der DEB zu einer Entscheidung gekommen sind, werden auch wir entscheiden und bekanntgeben, was wir machen“, erklärte Klose.

In der Oberliga Süd starten nach dem freiwilligen Rückzug des EHC Klostersee bisher nur neun Mannschaften und damit entspricht die Mannschaftsstärke der Liga nicht der erhofften Vorgabe von 12 Teams. Auch aus diesem Grund laufen Gespräche zwischen den verantwortlichen Verbänden über eine mögliche Aufstockung der Oberliga durch Teams aus der Bayernliga.

Thomas Rott geht ins elfte Jahr bei den Löwen

Der EHC Waldkraiburg kann die nächste Personalie in der Defensive bekannt geben. Mit Thomas Rott bleibt dem bayerischen Meister ein echtes Eigengewächs erhalten, der seit 2006 im Seniorenbereich der Industriestädter aktiv ist, schon zwei Mal den Titel gewann und somit in seine elfte Saison bei den Löwen geht.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)