Nächstes Heimspiel am Dienstag – Schüler steigen in Bundesliga aufEHC Freiburg

In der Play-off-Serie, die im dem Best-of-Five-Modus gespielt wird, fehlt dem EHC Freiburg nur noch ein Sieg zum Erreichen des Halbfinals; mit einem Freiburger Erfolg am Dienstag ist das Viertelfinale also beendet. Sollte die Partie an Bayreuth gehen, fände ein viertes Aufeinandertreffen am Gründonnerstag in Oberfranken statt. Ein eventuelles Spiel fünf würde am Ostersamstag in Freiburg ausgetragen.
Das ebenso erfolgreiche wie sehenswerte Freiburger Auftreten in der bisherigen Play-off-Runde hat das Interesse an den südbadischen Kufencracks einmal mehr gesteigert. Das erste Heimspiel gegen Bayreuth haben 3229 Zuschauer verfolgt. Daher raten die Breisgauer weiterhin dringend dazu, den Vorverkauf unter https://tickets.ehcf.de/ zu nutzen. Hier sind bis Dienstagmittag sowohl Steh- als auch die letzten verfügbaren Sitzplatzkarten zu erhalten. Die Abendkasse öffnet am Dienstag um 16.30 Uhr.
Einen überragenden Erfolg gibt es aus der EHC-Nachwuchsabteilung zu vermelden: Die Freiburger Schülermannschaft hat am Sonntag den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Das Team, in dem die Jahrgänge 1999/2000 spielen, besiegte den SC Riessersee auf eigenem Eis mit 4:1; das Hinspiel hatte 3:3 geendet.
Knapp am Aufstieg gescheitert ist die EHC-Jugendmannschaft (Jahrgänge 1996, 1997, 1998), die wie ihre jüngeren Kollegen zuvor den baden-württembergischen Meistertitel geholt hatten. Sie unterlagen am Samstag in Ingolstadt mit 2:3; auch hier hatte das Hinspiel ein Remis mit sich gebracht. Trainer beider Teams ist die Freiburger Eishockeylegende Petr Mares.