Nächste harte Prüfung für die Islanders heißt MiesbachEV Lindau hat guten Start hingelegt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem souveränen Auftakt mit den Siegen gegen den HC Landsberg (7:5) und beim ESV Buchloe (5:1) werden die Aufgaben für die Islanders allerdings deutlich schwieriger. Denn der TEV steht schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Trotz einer guten Leistung verlor Miesbach in Waldkraiburg unglücklich mit 4:5 nach Verlängerung und unterlag dann zuhause Erding ebenso knapp mit 2:3. Wollen die Oberbayern im Rennen um die Play-offs bleiben, müssen sie in Lindau eigentlich etwas holen.

„Vom Potenzial her ist Miesbach ein Oberliga-Standort und würde die Liga auch bereichern“, beschreibt EVL-Präsident Marc Hindelang den Gegner. „Der Verein ist gut geführt, hat eine junge, hungrige Mannschaft und dazu einen soliden Unterbau im Nachwuchs, dem ein Aufstieg weitreichende Perspektiven bieten würde.“ Seit dem Abstieg 2009 in die Bayernliga hat Miesbach immer wieder Spieler an Nachbarn wie Bad Tölz verloren, die die Perspektive höherklassigen Sport bieten können, gleiches gilt sicher auch für Zuschauer.

In dieser Saison war Miesbach stets unter den besten Drei Teams der Bayernliga zu finden, hatte sogar die Perspektive, Meister zu werden. Allerdings verspielte sie der TEV am vorletzten Spieltag gegen die Memminger Indians im eigenen Stadion und rutschte sogar noch auf Platz drei ab. Trainer Simon Steiner hatte einen „Spannungsabfall“ zum Ende der Vorrunde festgestellt, der nicht nur den Meisterpokal kostete, sondern es den Miesbachern auch schwermachte, den Schalter wieder umzulegen. Zwar waren die Auftritte in Waldkraiburg und gegen Erding gut, aber es fehlte dann doch auch das nicht erarbeitete Glück.

Zu allem Überfluss verletzte sich Rückkehrer Markus Kankaanranta. Der Einsatz des Finnen, als zweiter Kontingentspieler zur Verzahnungsrunde zurückgeholt, ist in Lindau fraglich. Aber auch so bietet der TEV ein sehr ausgeglichenes Team auf. Mit Tom-Patrick Kimmel und Jan Trojan tauchten zwar nur zwei Miesbacher unter den Top-25-Scorern der Liga auf, aber das spricht eher für als gegen das Team, da zudem Ende des Jahres mit Athanasios Fissekis der Topscorer der letzten Saison aus Bad Tölz zurückkehrte. Routiniers wie Benjamin Frank oder Peter Kathan runden den starken Miesbacher Kader ab, der es den Islanders sicherlich nicht leichter machen wird, als in den letzten Jahren, in denen man in hart umkämpften Play-off-Serien aufeinandertraf. 

Nicht weniger als Play-off-Eishockey dürfte die Lindauer Zuschauer also erwarten. „Jeder will uns schlagen, ob zuhause oder auswärts, das haben wir schon gemerkt“, sagt Trainer Dustin Whitecotton, der just vor diesem Wochenende um angeschlagene Akteure bangen muss. „Es sieht nicht gut aus“, sagt Geschäftsführer Sebastian Schwarzbart, man werde wohl nicht komplett antreten können. Bedeutet für die Lindauer: Weiter zusammenrücken, denn Transfers werden die Islanders keine mehr tätigen. „Unser Kader ist gut genug, um Ausfälle zu ersetzen. Wir haben immer gesagt, wir brauchen jeden Mann“, sagt Sportchef Bernd Wucher. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn