Nach zwei Dritteln war die Luft rausEHC Bayreuth

Nach zwei Dritteln war die Luft rausNach zwei Dritteln war die Luft raus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der gestrige Gegner aus Peiting war lange Zeit der Hauptverfolger. Oftmals tauschte man die Plätze aber letztendlich konnte sich der EHC von seinen Verfolgern lösen und den vierten Platz uneinholbar sichern. Den Sieg holte sich diesmal aber der ECP durch ein 6:2 (1:0, 1:2, 4:0).

Da beide Teams schon sicher in der Aufstiegsrunde sind, begann das Spiel entsprechend gemächlich. Beide Teams wollten Risiko vermeiden und schonten sich auch in den Zweikämpfen. Peiting wirkte dabei allerdings konzentrierter. Sie kamen von Beginn an besser in die Partie, während die Tigers lange brauchten um ihre Spiellinie zu finden. Peiting störte den Spielaufbau früh, sodass es auf Seiten der Tigers immer wieder zu Scheibenverlusten kam. In der fünften Minute machte sich das für die Hausherren bezahlt. Krabbat überlistete Tigers Goalie Bädermann mit einem abgefälschten Schuss, der durch die Schoner ins Tor rollte. In der Folgezeit kam Peiting zu einigen guten Möglichkeiten, sie wirkten zwingender. Bayreuth konnte mit lediglich fünf Torschüssen dagegenhalten.

Das zweite Drittel begann dann mit umgekehrten Vorsätzen. Trainer Waßmiller stellte sein Team in der Pause neu ein und sie kamen deutlich konzentrierter aus der Kabine. Bayreuth erhöhte das Tempo und kam nun seinerseits zu einigen guten Gelegenheiten. In der 28. Minute war es eine dreier Kombination die den ersehnten Ausgleich brachte. Potac legte ab auf Geigenmüller und dieser bediente Kolzvary mit einem klugen Pass, den er direkt verwandelte. In der Folgezeit erspielte sich der EHC dann einige gute Gelegenheiten, die man aber verstreichen ließ. Peiting machte es besser. Obwohl das Spielniveau auf beiden Seiten eher durchschnittlich war, wirkte Peiting einfach cleverer. Und so fiel der erneute Führungstreffer just in diese Phase hinein.

Doch die Tigers steckten nicht auf. Kaum war der Puck wieder eingeworfen zappelte es plötzlich im Gehäuse der Gastgeber zum Ausgleich. Juhasz hatte Thielsch auf die Reise geschickt und der reagierte gedankenschnell mit dem Schuss ins Tor. Mit einem bis dahin leistungsgerechten 2:2 ging es dann auch in die zweite Drittelpause.

Im letzten Drittel durften die Bayreuther hoffen. Die Tigers begannen schwungvoll, konnten aber keine zwingenden Aktionen herausspielen. Während man hüben mit der Chancenverwertung haderte, klingelte es drüben. Peiting nutzte seine Gelegenheiten kaltschnäuzig aus. Wieder war es der auffällige Krabbat, der sein Team in Führung brachte.

Dieser erneute Führungstreffer der Gastgeber wirkte wie eine Initialzündung. Ab diesem Zeitpunkt diktierten sie das Spielgeschehen zunehmend. Man kann nicht von Überlegenheit sprechen, allerdings wirkten sie einfach abgeklärter. Während die Tigers nur noch selten zu Chancen kamen erspielten sich die Hausherren noch einige gute Gelegenheiten. Und so erhöhte Peiting in der 54. Minute auf 4:2 in der 57. und 58. Minute folgte gar der Nackenschlag zum 5:2 und 6:2. Der Peitinger Sieg geht sicherlich in Ordnung, fiel aber etwas zu hoch aus. Die Cleverness und Chancenverwertung entschied diese Partie.

Tore: 1:0 (4:53) Krabbat (Velebny, Fröhlich), 1:1 (27:28) Kolozvary (Geigenmüller, Potac), 2:1 (33:44) Markovic (Fischer, Guth), 2:2 (33:54) Thielsch (Juhasz), 3:2 (44:48) Krabbat (Markovic, Guth), 4:2 (53:10) Fröhlich (Baindl, Rohrbach), 5:2 (56:24) Fröhlich (Krabbat, Velebny/5-4), 6:2 (57:24) Fischer (Guth, Zink). Strafen: Peiting 6, Bayreuth 4. Zuschauer: 442.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau