Nach Rosenheim geht es gegen FreiburgERV Schweinfurt

Der EHC ist ein Verein mit einigen Parallelen zu uns, der wie die Mighty Dogs in die Oberliga Süd aufgestiegen sind, dominierten in der letzten Spielzeit die Regionalliga nach Belieben. Dorthin waren die Baden-Württemberger gestürzt, nachdem die Wölfe-GmbH Insolvenz anmelden musste. Wie unsere Mighty Dogs setzten sich die Breisgauer den Klassenerhalt als Saisonziel fest. „Wir wollen uns in der Liga etablieren und nicht absteigen“, so Gästetrainer Thomas Dolak im Vorfeld der Saison. Eine weitere Parallele findet man in der Nachwuchs-Philosophie beider Teams. Wie in Schweinfurt setzen die Verantwortlichen auf den eigenen Nachwuchs und wollen den jungen Spielern eine Chance geben. Rund um die erfahrenen Haudegen Jan Nemecek (verfügt über NHL-, AHL und DEL-Erfahrung), Dennis Meyer (früher Haßfurt), Jeffrey Szwez (Ravensburg, 2. Bundesliga) und Martin Jenacek (Litvinov, Tschechien) vertraut man auch auf die Spieler, die in der letzten Saison souverän den Meistertitel erringen konnten.
Den Auftakt in die Oberliga Süd konnte man mit einem 5:3 Auswärtssieg in Füssen erfolgreich gestalten. Ein denkwürdiges Spiel lieferte man anschließend zuhause gegen die Gladiators aus Erding ab. Lag man nach 40 Minuten scheinbar aussichtlos mit 0:4 zurück, so gewann man das letzte Drittel mit 4:0 und musste sich erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Verlor man in Regensburg klar mit 0:5, so folgten knappe Niederlagen gegen Weiden und Deggendorf (nach Verlängerung), und überraschte mit einem klaren Heimsieg über Peiting (3:0). An unsere Mighty Dogs dürften die Breisgauer keine gute Erinnerung haben, verlor man doch in der ersten Runde des DEB-Pokals in Schweinfurt mit 1:4 und schied somit aus dem Wettbewerb aus. Doch steckten die Gäste damals noch in der Vorbereitung und hatten ebenfalls einige Ausfälle zu verzeichnen. Bei den Mighty Dogs wird aller Wahrscheinlichkeit auch wieder Vitali Stähle mit auflaufen können. Der Stürmer hatte sich im Pokalmatch nach einem Check eine Beckenprellung zugezogen. Auf eine gute Kulisse auf den Zuschauerrängen hofft man bei den Verantwortlichen, hat man doch über Bryce Hollweg eine „Military Appreciation Night“ mit den hier stationierten amerikanischen Soldaten auf die Beine gestellt. Spielbeginn im Schweinfurter Icedome ist um 20 Uhr.