München gewinnt Freundschaftsspiel in PeitingEC Peiting

München gewinnt Freundschaftsspiel in PeitingMünchen gewinnt Freundschaftsspiel in Peiting
Lesedauer: ca. 1 Minute

Peiting versuchte mit Einsatz und Tempo dagegenzuhalten, hielt phasenweise  gut mit und erspielte sich auch eine Reihe an Tormöglichkeiten. Im Endeffekt setzte sich aber die überlegene und konsequentere Spielweise der Gäste durch.

Bei Peiting fehlten mit Weber –lief auf Seiten der Landeshauptstädter auf-, Gillam (Heimaturlaub), A. Simon (Arbeit) und Kink (Verletzung) vier Spieler. Doch dieses Manko machte das Team von Peppi Heiß mit bedingungslosem Einsatz wett. Peitings Trainer füllte seinen Kader mit den Juniorenspielern Geratz, Lukschanderl, Malatzki, Zink und Schierghofer auf, welche ihre Aufgabe sehr ordentlich erledigten.  Auf der gegenüberliegenden Seite gab es ein Wiedersehen mit einigen Akteuren, die früher schon das Trikot der Pfaffwinkler trugen. Denn Dibelka, Maurer, Wichert und Pauli, waren auch schon für den ECP im Einsatz. Außerdem fehlte noch Morris, der ebenfalls schon in Peiting gespielt hatte, aber wegen einer Verletzung nicht zum Einsatz kam.

So entwickelte sich ein munteres Spielchen, das wie in der DEL üblich, von vier Schiedsrichtern geleitet wurde. So kam mit dem Krefelder Uwe van de Fenn ein Unparteiischer zum Einsatz, der viele Jahre für den ECP in der DEL gepfiffen hatte und jetzt mit siebenjähriger Verspätung sein Abschiedsspiel bestreiten konnte.  In der Pressekonferenz war es dann Münchens Manager Christian Winkler, welcher van de Fenn mit einem paar Krücken in den schon angetretenen Ruhestand, wenn auch mit einigem zeitlichen Abstand, verabschiedete. Winkler bedankte sich auch für die tolle Kooperation mit dem EC Peiting, welcher seiner Ansicht nach „der optimale Partner für die Münchner ist“, da viele Spieler hier eine gute Ausbildung bekommen und bei Bedarf auch für die DEL-Mannschaft abgestellt werden.

Schön war auch zu sehen, dass die Fan-Clubs beider Mannschaften mit gemeinsamen Gesängen auch die gegnerische Mannschaft anfeuerten. Denn es hatte sich an diesem Abend ein nicht unerheblicher Teil Münchner Fans im Peitinger Stadion eingefunden. Somit konnte für diese Veranstaltung ein durchweg positives Fazit gezogen werden.

Tore: 0:1 Ritter (Ejdepalm, Wichert), 0:2 Ritter (Wichert, Buchwieser), 1:2 Biersack (Geratz), 1:3 Pauli (Ejdepalm), 1:4 Ulmer (Kompon, Weber), 1:5 Ejdepalm (Dibelka), 2:5 Wittmann (Biersack), 2:6 Maurer (Weber). Strafen: Peiting 2, München 8. Zuschauer: 635.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde