Mit Volldampf in die Play-offsSelber Wölfe

Mit Volldampf in die Play-offsMit Volldampf in die Play-offs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Schock saß am Sonntagabend zunächst einmal tief im Lager des VER Selb. Statt der Wunschgegner 1. EV Weiden oder Deggendorf Fire müssen sich die Wölfe in der ligeninternen Play-off-Runde mit dem EV Füssen auseinandersetzen. Statt kurzer Fahrten stehen nun mindestens zwei weite Reisen ins tiefste Allgäu auf dem Programm. Und auch die Anzahl der Gästefans wird sich bei den Gastspielen der Füssener in der Autowelt-König-Arena wohl arg in Grenzen halten. Das befürchtet auch Vorstandsmitglied Thomas Manzei. „Unser Schatzmeister Günter Jakob hätte sich über Weiden oder Deggendorf sicher mehr gefreut. Aber die Play-offs sind nunmal kein Wunschkonzert.“ Manzei hofft am Dienstag dennoch auf eine gut gefüllte Arena. „Die Mannschaft braucht die Unterstützung und ihren siebten Mann auf den Rängen.“

Sportlich wartet auf den Tabellenzweiten jedenfalls eine sehr anspruchsvolle Aufgabe gegen Füssen. Um Weihnachten lag der Altmeister um Toptorjäger Sascha Golts fast aussichtslos weit von den Play-offs entfernt. Mit einigen Neuzugängen starteten die Allgäuer dann aber eine Aufholjagd, die auch der Konkurrenz großen Respekt abnötigte. Auch die Wölfe mussten sich den „Leopards“ zuletzt zwei Mal geschlagen geben – am 28. Dezember vor heimischer Kulisse mit 2:6 und am 4. Januar bei der legendären Sonderzugreise in Füssen mit 4:5 „Die spielen unangenehmes Eishockey“, wusste VER-Torjäger Herbert Geisberger vergangene Woche beim Fanstammtisch zu berichten. Und auch Trainer Cory Holden weiß, was auf seine Mannschaft in den kommenden Tagen zukommen wird. „Der siebte Tabellenplatz spiegelt die wahre Stärke von Füssen nicht wieder. Das ist eine gut aufgestellte Mannschaft mit erfahrenen Spielern und jungen DNL-Cracks.“

Holden spricht aber viel lieber von den eigenen Stärken – und sieht vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit, den Zusammenhalt und den Siegeswillen, der das Wölfe-Rudel auszeichnet. „Wir gehen in jedes Spiel rein, um zu gewinnen.“ Vier Siege sind nötig, um in die nächste Runde einzuziehen – und das soll möglichst schnell gelingen. „Wir wollen nicht unbedingt drei Mal nach Füssen fahren“, spricht Holden den Spielern und Fans aus dem Herzen. Der Grundstein in der „best of seven“-Serie soll bereits am Dienstag gelegt werden. „Füssen hat eine lange Anreise vor sich. Da müssen wir von Beginn an Vollgas geben.“ Der Trainer ist jedenfalls guter Dinge. „Unsere Spieler sind hoch motiviert. Und sie kämpfen auch für Mannschaftsbetreuer Wolfgang Janda.“ Der hat in der vergangenen Wochenende einen Herzinfarkt erlitten und wird aus dem Krankenhaus mit seinen Wölfen mitzittern.

Weniger an die beiden letzten Niederklagen gegen Füssen, sondern vielmehr an die beiden Siege (6:2, 4:3) in der Vorrunde denkt Thomas Manzei zurück. „Die Aufgabe ist schwer, aber machbar. Und wer in das Viertelfinale und Halbfinale oder noch weiter kommen will, muss auch Füssen aus dem Weg räumen.“

Personell kann der VER Selb fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Christopher Schadewaldt stehen alle Spieler zur Verfügung. Voraussichtlich auch Förderlizenzspieler Achim Moosberger.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...