Mit Neuzugang Pietsch und Selbstvertrauen heiß auf Regensburg

„Das ist wichtig für die Tiefe des Kaders und natürlich auch, um mehr Variationsmöglichkeiten zu haben“, ist VER-Coach Cory Holden zufrieden, mit dem vom Zweitligisten Dresden mit einer Förderlizenz ausgestatten Neuzugang Jari Pietsch eine weitere Kraft zur Verfügung zu haben. Noch muss sich der bald 21-Jährige ins Team eingewöhnen. Erst am Donnerstagabend wird er beim VER eine erste Trainingseinheit absolvieren und gegen Regensburg erstmals zum Einsatz kommen. Ganz klar ist der Trainer von Verstärkungen nicht abgeneigt, denn auch an diesem Wochenende wird ihm mit den verletzten Hendrikson, Thielsch und Siegeris eine komplette Sturmreihe fehlen.
Der siegrieche Auftritt gegen Füssen zeigte aber, dass in der Mannschaft ordentlich Potential vorhanden ist, mit Kampf und Ehrgeiz, aber auch wesentlich mehr Effektivität im Abschluss einiges zu erreichen ist. Diese Effizienz wünscht sich Holden auch in den nächsten Partien. „Das war gut, doch wir müssen unbedingt im Defensivverhalten stabiler werden“, ärgert er sich noch heute über zu viele Nachlässigkeiten. Gerade diese ermöglichten auch in den beiden vergangenen Spielen in Regensburg den Donaustädtern zu ihren Toren kommen zu lassen. Nun wollen die VER-Cracks unbedingt zuhause nachlegen und die Oberpfälzer mit leeren Händen zurück schicken. Trotz der Ausfälle der gesperrten Ancicka und Huber erwartet Holden einen brandgefährlichen Gegner. Dieser hatte erst in Peiting punkten und gegen Erding gewinnen können – bei jeweils nur einem Gegentreffer während der regulären Spielzeit. Allen voran habe die Mannschaft von Günter Eisenhut Charakter gezeigt, sich von Strafen nicht habe abbringen lassen. Daraus schöpft man nun Hoffnung, auf den Auftritt in Selb.
Gegen Peiting ebenso Zähler einfahren konnten die Passau Black Hawks beim 3:2-Penaltyerfolg vergangenen Sonntag. Das Team von Trainer Jukka Ollila konnten dabei verletzungsbedingte Ausfälle gut kompensieren. Ähnlich aggressiv und damit erfolgreich zur Werke gehen will der aktuell Drittplatzierte entsprechend auch diesmal und den Wölfen das Leben schwer machen.