Mit Mirko Sacher gegen Klostersee und in BayreuthEHC Freiburg

Mit Mirko Sacher gegen Klostersee und in BayreuthMit Mirko Sacher gegen Klostersee und in Bayreuth
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Gegenzug spielen die beiden Freiburger Angreifer Niko Linsenmaier und Steven Billich - wie schon vor der DEL-Pause am vergangenen Wochenende – für die Schwenninger Wild Wings in der höchsten deutschen Eishockeyliga. Auf Freiburger Seite kann dadurch wieder Yannick Henry zum Einsatz kommen. Für den Nachwuchsstürmer war zuletzt kein Platz in EHC-Kader, da zum ersten Mal in dieser Saison alle Spieler der Sulak-Equipe gesund waren und gleichzeitig alle Förderlizenzspieler für den Freiburger Oberligisten aufliefen.

Eine solche komfortable Personalsituation ist auch weiterhin das, was die EHC-Verantwortlichen für die Playoffs anstreben, um für eine möglichst lange Runde und eventuell auftretende Ausfälle gewappnet zu sein. In dieser entscheidenden Saisonphase der Oberliga, die am 6. März beginnt und deren Finale Ende April steigt, wird die DEL-Saison für Schwenningen bereits beendet sein.

Die Vereinbarung mit den Wild Wings für die letzten sechs Partien der Punkterunde sieht vor, dass über die Aufteilung der Förderlizenz-Spieler von Woche zu Woche entschieden wird, damit beide Vereine gegebenenfalls auf Ausfälle und Verletzungssorgen reagieren können.

Das Freiburger Heimspiel gegen den EHC Klostersee beginnt am Freitag um 19.30 Uhr und wird von der Guggemusik Blächschade aus March-Neuershausen mit fasnachtlichen Klängen umrahmt. Sportlich sind die Klosterseer ein nicht zu unterschätzendes Kaliber: Von den letzten neun Begegnungen konnte der EHCK fünf gewinnen und damit den Vorsprung auf Platz neun ausreichend vergrößern, so dass die Grafinger schon fast mit dem Viertelfinale planen können. Dass die Bayern   ein unangenehmer Gegner für die Breisgauer sein können, bewiesen sie in den bisherigen Aufeinandertreffen. Freiburg gewann zwar alle drei Duelle, die Ergebnisse waren aber jeweils sehr knapp (2:0/3:1/3:2).


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....