Mit Herz und LeidenschaftSelber Wölfe

Mit Herz und LeidenschaftMit Herz und Leidenschaft
Lesedauer: ca. 2 Minuten

62 Spiele – inklusive Vorbereitung und Pokal – stecken den Wölfen seit Ende August in den Beinen. Von Urlaub spricht aber noch niemand. „Wenn schon, dann wollen wir die Saison in Selb und vor unseren eigenen Fans beenden“, richtet Trainer Cory Holden eine deutliche Kampfansage in Richtung Bad Nauheim. Dort muss der VER am Freitag (19.30 Uhr) das vierte Spiel im Halbfinale der Eishockey-Oberliga bestreiten. Mit 1:2 liegen die Wölfe gegen die Hessen im Rückstand. Eine weitere Niederlage würde das Aus bedeuten.

Ein Szenarium, das den Selbern nicht zum ersten Mal in dieser Saison blüht. „Auch im Viertelfinale in Duisburg standen wir unter Zugzwang“, erinnert sich Holden, der sogar ein Jahr zurückblickt und das „Wunder von Dortmund“ anspricht. Auch damals hätte alles gegen den VER gesprochen. Und auch damals hätten die Spieler mit Herz und Leidenschaft noch für ein weiteres Heimspiel gesorgt. Das würde im Falle eines Sieges in Bad Nauheim am kommenden Sonntag um 18 Uhr stattfinden.

Im Lager der Wölfe weiß man freilich auch, dass die heutige Nuss im vermutlich ausverkauften Colonel-Knight-Stadion in Bad Nauheim nur schwer zu knacken ist. Zumal Geisberger und Co. nun schon seit 145 Minuten auf einen eigenen Treffer warten. „Die haben richtige Qualität im Kader“, spricht Holden mit Respekt von den Nauheimern, die sich eine weitere Reise nach Oberfranken wohl ersparen möchten. „Natürlich macht sich jeder seine Gedanken“, sagt der Selber Trainer, angesprochen auf die jüngste Torflaute. „Aber es hilft ja nichts. Am Freitag müssen die Hände wieder lockerer werden. Und wir müssen unser Glück durch harte Arbeit erzwingen.“

Was den Wölfen in die Karten spielen würde, wäre ein frühes Tor. „Das ist ebenso wichtig, wie der unbedingte Glaube an den Sieg“, sagt Holden, der wohl erst am Freitag vormittag endgültig weiß, wer mit nach Bad Nauheim fahren kann. Fehlen wird auf jeden Fall der berufliche verhinderte Warkus. Hinter dem Einsatz von Hendrikson (angeschlagen), Tim Schneider (krank) und Schütt (Gehirnerschütterung) stehen noch Fragezeichen.

Egal, wie das Spiel in Bad Nauheim endet. Die Wölfe haben mit dem Einzug in das Halbfinale wieder einen Schritt nach vorne gemacht und können schon jetzt auf eine hervorragende Saison zurückblicken. Was auch die lockere Stimmung widerspiegelt in der Mannschaft. Die hatte nach dem trainingsfreien Dienstag am Mittwoch und Donnerstag wieder richtig viel Spaß beim Training. Und auch die Rasierapparate sollen noch einige Tage verstaubt in den Ecken bleiben, sagt Holden. „Die Spieler, das Betreuerteam und auch ich wollen die Bärte noch ein bisschen wachsen lassen.“ Auch wenn es den ein oder anderen schon ein bisschen juckt und kratzt. So lange wie heuer hatten die Wölfe schließlich schon lange nicht mehr in den Play-offs gestanden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga Süd Hauptrunde