Mighty Dogs wollen Tabellenführung verteidigenERV Schweinfurt

Mighty Dogs wollen Tabellenführung verteidigenMighty Dogs wollen Tabellenführung verteidigen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Niederlage vom Sonntagsgegner Deggendorf am Dienstag in Erding, würde den Dogs schon ein Punkt dafür reichen. Doch der Anspruch für das letzte Heimspiel der Saison ist natürlich ein anderer, nämlich einen Heimsieg vor den eigenen Fans. Die Gladiators aus Erding, die spätestens seit dem Heimsieg der Dogs über Deggendorf als sportlicher Absteiger feststehen, verabschiedeten sich bereits am Dienstag von den eigenen Fans. Die Zukunft der Herzogstädter ist noch völlig offen. Nach einer emotionalen Pressekonferenz äußerte die Abteilungsleitung offen, dass mit dem letzten Platz in der Play-down-Runde der Verein sich prinzipiell die Option Bayernliga gesichert hat. Ob bei einem erneuten theoretischen Verbleib in der Oberliga am grünen Tisch die Erdinger aber noch einmal in der dritthöchsten Liga antreten werden oder doch eine Liga tiefer spielen, steht noch völlig in den Sternen. Zum letzten Auftritt in der Saison 2012/13 senken die Mighty Dogs die Eintrittspreise auf allen Kategorien um die Hälfte, ebenso gibt es auf alle vorrätigen Fanartikel 50 Prozent Rabatt. Nach Spielschluss findet dann die Nichtabstiegsfeier in der Stadiongaststätte „Overtime“ statt. Mannschaft und Verantwortliche wollen gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern.

Am Sonntag geht es dann zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Deggendorf. Beide Teams bereits für die neue Saison qualifiziert, geht es im letzten Spiel eigentlich um nichts mehr. Doch nur zum Wegschenken der Punkte fährt man nicht mehrere Stunden durch Bayern, so dass man noch einmal auf Sieg spielen wird, so der sportliche Leiter Steffen Reiser. Auf Wunsch der Fire-Verantwortliche wurde der Spielbeginn auf 16 Uhr vorverlegt, welchem die Mighty Dogs zustimmten. Parallel zu den üblichen Arbeiten am Saisonende haben die Vorbereitungen für die neue Spielzeit bereits begonnen. Eventuell kann man im Anschluss an das Erdingspiel bereits erste Neuigkeiten verkünden.

Freitag, 22.03.2013, 20 Uhr: Mighty Dogs – Erding Gladiators
Sonntag, 24.03.2013, 16 Uhr: Deggendorf Fire – Mighty Dogs


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...