Mighty Dogs werden ab sofort von Robert Torgler trainiertERV Schweinfurt

Mighty Dogs werden ab sofort von Robert Torgler trainiertMighty Dogs werden ab sofort von Robert Torgler trainiert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Aktiver für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga aktiv, wechselte er mit 28 Jahren hinter die Bande und feierte gleich  in seinem ersten Jahr als Headcoach mit dem ERC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987). Nach drei Jahren Braunlage, zwei weiteren Jahre in Adendorf, Herford und Zweibrücken, übernahm der Deutsch-Kanadier zur Spielzeit 1997/98 den ERSC Amberg, den er zum Klassenerhalt in der Hacker-Pschorr-Liga führte. 2004/05 führte er den EV Landsberg zum Gewinn der Bayernliga-Meisterschaft. Seine Fähigkeit, Mannschaften zum Klassenerhalt führen zu können, bewies Rob Torgler zwei Saisons später, als er den MEC Halle in der Oberliga sicher durch die Play-downs führte. Zuletzt war für den EHC Saastal in der schweizerischen 3. Liga und für den EC Wedemark (hier jedoch nur interimsweise) 2011/12 aktiv.

Mit Rob Torgler zieht in die Kabine der Dogs nicht nur die Erfahrung von mehr als 20 Trainerjahren, sondern auch kanadische Mentalität wieder Einzug. Nach einem Telefonat am Freitagvormittag machte sich Torgler umgehend auf den Weg nach Schweinfurt und beobachte sein neues Team im Heimspiel gegen Klostersee. Nach intensiven Gesprächen im Anschluss an das Heimspiel gegen den EHC Klostersee, konnte man sich im Laufe des Wochenende einigen. Nach Vertragsunterzeichnung am Dienstagnachmittag wird Rob Torgler am Abend das Mannschaftstraining der Mighty Dogs leiten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....