Mighty Dogs ohne Fortune gegen FüssenERV Schweinfurt

Mighty Dogs ohne Fortune gegen FüssenMighty Dogs ohne Fortune gegen Füssen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei standen die Vorzeichen für diese Partie so gut wie schon lange nicht mehr, denn mit Markus Koch, Jens Feuerfeil und Timo Ludwig kehrten drei Spieler wieder in den Kader zurück. Doch die angedachte Reihenzusammensetzung wurde am Freitagvormittag mit der Krankmeldung Beppi Eckmair und dem Ausfall Bryce Hollwegs Mitte des zweiten Drittels über den Haufen geworfen.

Nichts desto trotz begannen die Schweinfurter gut und drängten die Gäste ins eigene Drittel. Doch die Chancenverwertung sollte an diesem Abend das große Manko sein. So scheiterte kurz hintereinander Vitali Stähle im Powerplay mit zwei Schüssen am Gästetorhüter. Der Altmeister kam in der 14. Spielminute zu seiner ersten dicken Torchance, doch der Rückhandschuss von Matthias Ziegler ging über das Tor von Benjamin Dirksen. Füssen konnte sich nun vom Anfangsdruck befreien und erzielte im ersten Überzahlspiel auf Vorlage des agilen Spence Heichman, durch Eric Nadeau den Führungstreffer.

Im zweiten Drittel sahen die gut 500 Zuschauer eine dominierende Heimmannschaft, die in der 30. Minute durch Dimitry Litesov die dicke Chance zum Ausgleich hatten. Doch sein Stecher ging über das Tor von Andreas Jorde. Schweinfurt drückte, doch Füssen hatte genau die richtige Antwort. Die Dogs verlieren im Spielaufbau die Scheibe und John Gordon bedient mustergültig Matthias Ziegler, der zum 0:2 einnetzte. Es sollten drei Minuten mit drei Toren folgen. Erst erhöhten Sascha Golts und Tauno Zobel auf 0:4, ehe Edgars Apelis zwei Sekunden vor Drittelende auf 1:4 verkürzen konnte.

Die letzten 20 Minuten mussten also die Entscheidung bringen und die Mighty Dogs warfen noch einmal alles in die Waagschale, doch Andreas Jorde im Tor der Gäste zeigte sich in blendender Verfassung. Selbst bei einer zweiminütigen 5:3-Überzahl wollte der Puck nicht in das Tor der Allgäuer gehen, so dass am Ende die 1:4-Niederlage feststand.

Tore: 0:1 (19.) Nadeau (Heichman, Ziegler/5-4), 0:2 (34.) Ziegler (Gordon, Nadeau), 0:3 (37.) Golts (Penalty), 0:4 (40.) Zobel (Jentsch), 1:4 (40.) Apelis (Stähle, Litesov). Strafen: Schweinfurt 8, Füssen 12 + 10 (Baier). Zuschauer: 474.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 7
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
1 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
9 : 6
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
2 : 5
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen