Michel Weidekamp bleibt den Selber WölfenVom Backup zum Stammtorhüter

Michel Weidekamp bleibt den Selber Wölfen. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Michel Weidekamp bleibt den Selber Wölfen. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass Michel Weidekamp einmal sechs Saisons in Selb spielen würde, das hätte er nach der ersten Vertragsunterschrift nicht vorausgesehen. Und doch geht er nun auch den Schritt zurück in die Oberliga mit: „Weide“ kam in der Saison 2020/21 als junger Torhüter in die Porzellanstadt und war ein bedeutender Teil der Aufstiegsmannschaft in derselben Saison. Seitdem bildete er gemeinsam mit Michael Bitzer und zuletzt auch Kevin Carr ein starkes Torhüter-Duo, das den Selber Wölfen drei Jahre lang den Ligaverbleib in der DEL2 sichern konnte.

Mit dem negativen Ausgang der letzten Saison möchte er sich jedoch nicht zufriedengeben und bleibt den Wölfen ein weiteres Jahr treu. „Ich freue mich, dass ich hier bleiben kann und Selb weiter mit mir arbeiten möchte. Ein großer Beweggrund hierzubleiben war, dass ich nach so vielen Jahren diesen Verein nicht mit so einem Endergebnis verlassen wollte. Mir war es wichtig, nach diesem Abstieg und dieser Mistsaison letztes Jahr hier zu bleiben und mit dem Umbruch wieder etwas Neues zu starten. Außerdem war ich schon immer ein Mensch, der sehr vereinsgebunden war und ich mag es in so familiären Vereinen zu spielen. Selb ist genau das – ein familiärer Verein und eine kleine Stadt, die total eishockeyverrückt ist. Nach fünf Jahren weiß man auch, wie man sich in Selb beschäftigen kann. Ich habe sowohl den Verein als auch die Stadt einfach lieb gewonnen und fühle mich hier wohl.”

Insgesamt 16 Spiele absolvierte Michel Weidekamp in der vergangenen Saison für die Selber Wölfe – nun wird er die Position des Stammtorhüters einnehmen. „Ich will wieder spielen, ich will wieder Spaß am Hockey haben. Das war letztes Jahr einfach nicht der Fall. Und das ist jetzt mein Ziel: Den Spaß wiederzufinden. Dann kommen auch die guten Leistungen. Ich will, dass wir eine geile Truppe zusammenkriegen, gutes Hockey auf das Eis bringen und dann eine geile Saison spielen”, kommentiert der Linksfänger seine Ziele für die kommende Saison. Dass Michel Weidekamp die nötige Motivation mitbringt, diesen Neustart zu wagen, davon ist auch Wölfe Geschäftsführer Sven Gerike überzeugt: „Michel hat schon in den schwierigsten Situationen seine Qualität unter Beweis gestellt und hat es sich in den letzten Jahren verdient, dass wir mit ihm auf dieser Position den Neustart beginnen. Er kennt das Umfeld und den Standort, hat ein gutes Standing bei den Fans und hat die Motivation, unseren Standort erfolgreich in die Zukunft zu führen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde