Michel Weidekamp bleibt den Selber WölfenVom Backup zum Stammtorhüter

Dass Michel Weidekamp einmal sechs Saisons in Selb spielen würde, das hätte er nach der ersten Vertragsunterschrift nicht vorausgesehen. Und doch geht er nun auch den Schritt zurück in die Oberliga mit: „Weide“ kam in der Saison 2020/21 als junger Torhüter in die Porzellanstadt und war ein bedeutender Teil der Aufstiegsmannschaft in derselben Saison. Seitdem bildete er gemeinsam mit Michael Bitzer und zuletzt auch Kevin Carr ein starkes Torhüter-Duo, das den Selber Wölfen drei Jahre lang den Ligaverbleib in der DEL2 sichern konnte.
Mit dem negativen Ausgang der letzten Saison möchte er sich jedoch nicht zufriedengeben und bleibt den Wölfen ein weiteres Jahr treu. „Ich freue mich, dass ich hier bleiben kann und Selb weiter mit mir arbeiten möchte. Ein großer Beweggrund hierzubleiben war, dass ich nach so vielen Jahren diesen Verein nicht mit so einem Endergebnis verlassen wollte. Mir war es wichtig, nach diesem Abstieg und dieser Mistsaison letztes Jahr hier zu bleiben und mit dem Umbruch wieder etwas Neues zu starten. Außerdem war ich schon immer ein Mensch, der sehr vereinsgebunden war und ich mag es in so familiären Vereinen zu spielen. Selb ist genau das – ein familiärer Verein und eine kleine Stadt, die total eishockeyverrückt ist. Nach fünf Jahren weiß man auch, wie man sich in Selb beschäftigen kann. Ich habe sowohl den Verein als auch die Stadt einfach lieb gewonnen und fühle mich hier wohl.”
Insgesamt 16 Spiele absolvierte Michel Weidekamp in der vergangenen Saison für die Selber Wölfe – nun wird er die Position des Stammtorhüters einnehmen. „Ich will wieder spielen, ich will wieder Spaß am Hockey haben. Das war letztes Jahr einfach nicht der Fall. Und das ist jetzt mein Ziel: Den Spaß wiederzufinden. Dann kommen auch die guten Leistungen. Ich will, dass wir eine geile Truppe zusammenkriegen, gutes Hockey auf das Eis bringen und dann eine geile Saison spielen”, kommentiert der Linksfänger seine Ziele für die kommende Saison. Dass Michel Weidekamp die nötige Motivation mitbringt, diesen Neustart zu wagen, davon ist auch Wölfe Geschäftsführer Sven Gerike überzeugt: „Michel hat schon in den schwierigsten Situationen seine Qualität unter Beweis gestellt und hat es sich in den letzten Jahren verdient, dass wir mit ihm auf dieser Position den Neustart beginnen. Er kennt das Umfeld und den Standort, hat ein gutes Standing bei den Fans und hat die Motivation, unseren Standort erfolgreich in die Zukunft zu führen.“