Michal Bartosch bleibt ein TigerVerlängerung um zwei Jahre
Im Fokus der Öffentlichkeit stehen auch in der Oberliga oft die Kontingentspieler, doch die hochkarätigen deutschen Akteure sind mindestens genauso wichtig, um in dieser starken Liga ein gewichtiges Wort mitreden zu können. Mit Michal Bartosch verfügt der EHC Bayreuth genau über so ein „Muster an Konstanz“ und das nun schon seit sechs Jahren. Der 31-jährige Außenstürmer bleibt nun noch zwei weitere Spielzeiten am roten Main und kann damit fast schon als „echter Bayreuther“ bezeichnet werden.
Seit der Bayernliga-Saison 2009/10 hat er für die Wagnerstädter in gut 250 Pflichtspielen 176 Treffer erzielt und 240 Vorlagen gegeben und gehörte immer zu den Leistungsträgern des oberfränkischen Topteams, nachdem er zuvor einige Jahre höherklassig bis zur DEL aktiv war. Auch in dieser Saison befindet sich der Modellathlet ebenfalls wieder in Topform. „Jeder redet von Gajovsky oder Baker, doch Michal ist vielleicht der kompletteste Spieler der ganzen Liga und das schon seit vielen Jahren“, sagt EHC-Teammanager Dietmar Habnitt. „Neben seinen vielen Punkten, arbeitet er auch immer sehr hart für seine Mannschaft ist top fit und auch noch ein toller Typ und pflegeleichter Charakter, wie man ihn sich nur wünschen kann. Den wirklichen Wert für unsere Mannschaft kann man gar nicht so richtig beziffern“, kommt der erfahrene Teamchef über seine Nummer 24 regelrecht ins Schwärmen. „Michal fühlt sich mit seiner Familie pudelwohl bei uns im Verein und in der Stadt, die längst seine zweite Heimat geworden ist. Immer absolut fair wird der Linksschütze im eigenen Team und ligaweit seit Jahren hoch geschätzt. Umso mehr kann sich ganz Eishockey-Bayreuth freuen, dass er trotz Angeboten aus der DEL2 zwei weitere Spielzeiten in Gelb-Schwarz auflaufen wird und mit seiner Unterschrift ein echtes Ausrufezeichen mit Signalwirkung für seine Teamkollegen und das ganze Umfeld setzt“, so Habnitt.
Sportlich geht es für die Tigers am Freitag, 20 Uhr, mit dem Oberfrankenderby bei den Selber Wölfen weiter. Am Sonntag empfängt man zum Abschluss der Hauptrunde die Tölzer Löwen. Um die üblichen gleichen Startzeiten aller Partien am letzten Spieltag zu gewährleisten, beginnt dieses Spiel ausnahmsweise schon um 17 Uhr im Tigerkäfig.